Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Maiverein ehrte treue Mitglieder

Für den Maiverein "Immergrün" Offhausen steht die Pflege der dörflichen Kultur und der Geselligkeit seit 114 Jahren auf der Agenda. Im Rahmen der Jahresversammlung gab es Ehrungen, aber es wurde auch deutlich: der Verein muss sich moderner ausrichten. Ideen sind gefragt.

Vorsitzender Walter Hoffmann, Maienkönigin Sabine German und Jubilar Walter Schuhen (von links). Foto: Verein

Kirchen-Offhausen. Die Mitglieder des Maivereins „Immergrün“ Offhausen 1900 trafen sich kürzlich im „Waldhof“ in Herkersdorf. Vorstandswahlen standen nicht an.
Nach den üblichen Regularien wie Jahresbericht und Kassenbericht wurden zwei Maienbrüder für 25-jährige Mitgliedschaft im Maiverein geehrt: Peter Schmidt (er konnte leider nicht teilnehmen) und Walter Schuhen. Der 87-jährige Walter Schuhen wird als sehr aktives und stets einsatzfreudiges Mitglied im Verein geschätzt.

Für den Verein steht die Pflege der Kultur und der Geselligkeit ganz oben auf der Agenda. Im Verlauf des Abends entwickelte sich eine rege Diskussion über die Verwirklichung dieser Ziele mit moderner Ausrichtung.
Der Vorsitzende Walter Hoffmann ermunterte die Versammlungsteilnehmer, sich darüber Gedanken zu machen und das Thema bei neuen Zusammenkünften gezielt zu erörtern.
Das betrifft besonders die Punkte "Ausflug" und "Tanz in den Mai" sowie die Herbstwanderung.
Die Veranstaltungen werden auf jeden Fall stattfinden und vorher in der Presse angekündigt. (Helmut Willems)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Frontal in LKW - 20-Jähriger schwer verletzt

Am Dienstag, 25. März kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der B 62 in der Gemarkung Hof Staade ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Grüne wollen mehr Verantwortung übernehmen

Die frisch gewählten Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Betzdorf, gehen ...

Ottmar Hassel ist neuer Vorsitzender der Fußballabteilung

Im Rahmen der Jahresversammlung des SSV Weyerbusch stellte sich die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch ...

Frühlingsfest in Betzdorf mit neuen Ideen

Am 11. Mai ist Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf. Die Planungen laufen auf Hochtouren ...

Werbung