Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Frontal in LKW - 20-Jähriger schwer verletzt

Am Dienstag, 25. März kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der B 62 in der Gemarkung Hof Staade zwischen Wallmenroth und Hövels. Ein 20-jähriger Autofahrer prallte in einen Sattelzug, der junge Mann wurde schwer verletzt. Der LKW-Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon.

Fotos: Polizei

Wallmenroth/Obergüdeln. Die Polizei Betzdorf teilte zum folgenschweren Verkehrsunfall vom Dienstag, 25. März, der sich gegen gegen 13.10 Uhr ereignete, erste Erkenntnisse mit.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein Sattelzug die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Wallmenroth. Zur gleichen Zeit befuhr ein 20-Jähriger mit seinem PKW die B 62 in der Gegenrichtung. In Höhe „Hof Staade“ kam dann der 20–Jährige, ausgangs einer scharfen Rechtskurve, nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Sattelzug.

Der Sattelzug kam im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen.



Der 20-jährige PKW Fahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der 49–jährige LKW Fahrer wurde leicht verletzt.

Am PKW entstand Totalschaden und am Sattelzug erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt. Die B 62 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten Fahrzeuge für circa eine Stunde voll gesperrt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Guter Start in die neue Saison

Der Betzdorfer Radrennfahrer Tobias Schütz setzte beim Rundstreckenrennen im westfälischen Arnsberg ein ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Maiverein ehrte treue Mitglieder

Für den Maiverein "Immergrün" Offhausen steht die Pflege der dörflichen Kultur und der Geselligkeit ...

Grüne wollen mehr Verantwortung übernehmen

Die frisch gewählten Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Betzdorf, gehen ...

Werbung