Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Intensivschulung für Jugendgruppenleiter

Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen bietet vom 11. bis 17. April eine Intensivschulung für junge Frauen und Männer an, die gerne in der Jugendarbeit tätig sein wollen. Anmeldungen sind noch möglich.

Wissen. Die Katholische Kirchengemeinde sucht junge Menschen, die ihren Glauben ernst nehmen und sich in den Pfarrgemeinden als Jugendgruppenleiter(innen) betätigen möchte.

"Ziel der Jugendgruppenleiter-Intensivschulung ist es, Dich auf die Jugendgruppenarbeit so vorzubereiten, dass Du nach erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme in der Lage bist selbstständig eine Gruppe zu leiten. Neben dieser Vorbereitung wirst Du auch eine Menge Erfahrungen für Dein persönliches Leben machen können", so Martin Pabel, Leiter des OT in Wissen.

Die Jugendgruppenleiterschulung wird von Freitag, 11. April bis zum Donnerstag, den 17. April (Karwoche) jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in den Räumen des „Hauses der offenen Tür“ (OT) in Wissen stattfinden. Sonntag ist schulungsfrei.
Für ein einfaches Mittagessen und Nachmittagkaffee wird gesorgt.



Damit die Jugendgruppenleiter-Intensivschulung für alle Teilnehmer zu einem vollen Erfolg wird, verpflichten sich alle Teilnehmer zur regelmäßigen Teilnahme.
Alle Teilnehmer, die mit Erfolg und regelmäßig an der Gruppenleiterschulung teilgenommen haben, erhalten zum Abschluss ein Bestätigungszertifikat.

Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, wird um rasche Anmeldung gebeten.
Anmeldungen nehmen das kath. Pfarramt in Wissen Tel. 02742-93380 und Martin Pabel in der OT-Wissen Tel. 02742-5185 entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Für Sommer-Forscher-Camp jetzt anmelden

Das Bergbaumuseum und das Jugendamt des Kreises Altenkirchen bieten im Rahmen der Ferienbetreuung auch ...

Faustballer auf Platz 3 beim Abschlussturnier

Für die Faustball-Männermannschaft des VfL Kirchen wurde der Saisonabschluss im Hallenturnier in Siegburg ...

SPD Gebhardshain stellt Kandidaten für VG-Rat vor

Auf der SPD-Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat in Gebhardshain finden sich alte Bekannte ebenso ...

Guter Start in die neue Saison

Der Betzdorfer Radrennfahrer Tobias Schütz setzte beim Rundstreckenrennen im westfälischen Arnsberg ein ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Werbung