Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Lebendiger Unterricht zum Thema Bienen

Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Etzbach erhielten eine lebendige Unterrichtseinheit von Imker Bernd Niederhausen aus Bitzen. Die Schüler erfuhren alles über den Bienenstaat, natürlich auch die Bedeutung für den Menschen und die Natur.

Imker Bernd Niederhausen beim Unterricht. Fotos: Schule

Etzbach. Bernd Niederhausen hatte sich bereit erklärt in seinen Funktionen als Bienensachverständiger und Imker den Kindern der Klasse 3b der Grundschule Etzbach im Rahmen des Sachunterrichts Einblicke in die Welt der Bienen und Imkerei zu geben.

In vier Schulstunden erfuhren die Kinder einiges über die Königin, die Arbeiterinnen und die Drohnen sowie deren Arbeitsteilung im Bienenstaat. Anhand eines Modells konnten die Kinder nachvollziehen, wie die Biene den Nektar in ihrem Honigmagen zum Stock transportiert. Über Schautafeln erhielten die Schülerinnen und Schüler weitere interessante Informationen über die Bienen. Besonders groß war die Freude beim Ausprobieren der mitgebrachten Imker- Werkzeuge.
Ein Film über Bienen und der Bau eines Hummelkastens aus einem Schuhkarton, trockenem Moos, einer Tüte und einer Papprolle, bildeten den vorläufigen Abschluss der Unterrichtseinheit.

Alle freuen sich schon jetzt darauf, Bernd Niederhausen bei warmem Wetter in Bitzen zu besuchen um vor Ort noch mehr über Bienen und die Imkerei zu erfahren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Patrick Zöller zeigte starke Leistung

Beim Mountainbike-Rennen in Adenau zeigten die Rennfahrer vom Team Ski und Freizeit Betzdorf starke Leistungen. ...

Tim Müller gewann die Luxemburg Open

Die Sporting-Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen nahmen erfolgreich am international besetzen Wettkampf ...

Schwimmer der DLRG in Höchstform

Bei den Bezirksmeisterschaften holten sich die Rettungsschwimmer der DLRG Altenkirchen hervorragende ...

Bundesinnenminister Thomas de Maizière zu Gast in Betzdorf

Für die Region im nördlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz ein prominenter Besuch. Innenminister Dr. Thomas ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Jeder kann mitmachen beim Bierbrautag in Altenkirchen

Das Bier zum Altenkirchener Stadtfest soll selbst gebraut werden. Damit es zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Werbung