Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Schwimmer der DLRG in Höchstform

Bei den Bezirksmeisterschaften holten sich die Rettungsschwimmer der DLRG Altenkirchen hervorragende Platzierungen und die Qualifikationen für Landesmeisterschaften und die Deutschen Meisterschaften.

Schwimmen was das Zeug hält - die DLRG Altenkirchen erreichte die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften. Foto: Verein

Altenkirchen/Wirges. Die vergangenen Sonntage verbrachten die Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen in Wirges, um ihr Können bei den Bezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen.

Am 16. März hieß es für 74 Rettungsschwimmer aus den Ortsgruppen Wirges, Altenkirchen und Singhofen, schwimmen was das Zeug hält. Die Schwimmer kämpften in den verschiedenen Altersklassen um die Qualifikationen mit Platz 1 und 2 für die Landesmeisterschaften im Juni in Schifferstadt. Am Nachmittag fanden die Meisterschaften der „Senioren“ (ab 25 Jahren) statt. Die Teilnehmer der Ortsgruppe Altenkirchen mussten sich bereits im Januar bei den eigenen Clubmeisterschaften durch vorderen Platzierungen für diese Wettkämpfe qualifizieren.

Von den insgesamt 12 Altersklassen im Jugendbereich gewannen die Schwimmer aus Altenkirchen 11, viele qualifizierten sich mit Platz 1 und 2 dank guter und ausgeglichener Leistung für die Landesmeisterschaften im Juni, wo wieder andere Teilnehmerfelder auf einen Vergleich warten, auch für die Drittplazierten ist eine Nachqualifikation noch erforderlich. Bei den Seniorenmeisterschaften wurden alle Altersklassen gewonnen, in denen angetreten wurde.

Eine Woche später – am 23.März – ging es nun zu den Mannschaftsmeisterschaften. Geschwommen wird hierbei in 4er oder 5er Teams des jeweiligen Alters. Vier Disziplinen müssen in einer Kombination aus verschiedenen Rettungsarten als Staffel geschwommen werden. Natürlich gilt hierbei auch, die schnellste Zeit gewinnt. Zu den Rheinland-Pfalz Meisterschaften qualifizieren sich hier auch die ersten beiden Teams. Der Ortsgruppe Altenkirchen gelang es wieder in allen Altersklasse die Qualifikation zu erlangen. Bei den Seniorenmannschaftsmeisterschaften gewannen sie auch alle Alterstitel. Die Qualifikation für die im April bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Berlin gelang den Schwimmern ebenfalls.
Ein besonderer Dank geht an alle Kampfrichter und Betreuer, ohne sie ist die Durchführung einer solchen Meisterschaft nicht möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Die LG Sieg wählte Vorstand - Klaus Acher bleibt Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung der LG Sieg stieß nicht auf breite Resonanz der rund 2000 Leichtathleten/Mitglieder ...

Schulessen getestet

Die Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch ist in der Vorbereitung zur Schwerpunktschule. ...

Innenminister Thomas de Maizière bezog Stellung zu aktuellen Themen

Eine Wahlkampfveranstaltung der rhetorischen Gegensätze präsentierte der Kreisverband der CDU in der ...

Tim Müller gewann die Luxemburg Open

Die Sporting-Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen nahmen erfolgreich am international besetzen Wettkampf ...

Patrick Zöller zeigte starke Leistung

Beim Mountainbike-Rennen in Adenau zeigten die Rennfahrer vom Team Ski und Freizeit Betzdorf starke Leistungen. ...

Lebendiger Unterricht zum Thema Bienen

Die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Etzbach erhielten eine lebendige Unterrichtseinheit von Imker ...

Werbung