Werbung

Nachricht vom 26.05.2008    

Michael Schneider ist Vereinsmeister

Der neue Vereinsmeister der RK Wisserland heißt Michael Schneider. Er löste damit Torsten Asbach ab. Erfolgreich waren die Reservisten bei den Kreismeisterschaften der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg in Koblenz. Unter 18 Mannschaften kamen die Wissener mit ihrem Team 1 auf den 3. Platz in der Gesamtwertung.

rk wisserland

Wissen/Mudersbach. Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihres Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach bei den Vereinsmeisterschaften auf dem Schießstand in Wissen wurde in der Gesamtwertung mit 318 Ringen Michael Schneider. Er löste damit den Vorjahressieger Torsten Asbach ab. Der Vorsitzende Axel Wienand überreichte in der jüngsten Abendversammlung im Vereinsheim der Wissener Reservisten den Wanderpokal mit Urkunde. Zweiter wurde Axel Wienand (314), gefolgt von Ingolf Wagner (309).
Geschossen wurde mit der Sportpistole stehend freihändig und dem KK–Gewehr liegend aufgelegt. In der Einzelwertung Sportpistole hatte Ingolf Wagner die Nase vorn und verwies Michael Schneider und Axel Wienand auf die Plätze 2 und 3.
In der Einzelwertung KK–Gewehr siegten bei gleicher Ringzahl Michael Schneider und Axel Wienand vor Jens Weber, Werner Schuh und Michael Jösch.
RK–Vorsitzender Axel Wienand und der Leiter des Reservistenortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach, Klaus Schneider, bedankten sich bei den Wissener Schützen für das Bereitstellen der Schießanlagen, Scheiben und Munition. Dabei zollten sie den Schützen des SV Wissen, Doris Otten, Siegfried Seifer, Reinhold Söllner und Schießmeister Burkhard Müller großes Lob für die hervorragende Betreuung, Organisation und Durchführung des Wettkampfes.
Erfolge erzielten die heimischen Reservisten auch bei den Kreismeisterschaften "Schießen" der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg unter der Federführung des Landeskommandos Rheinland-Pfalz auf der Standortschießanlage Koblenz–Pfaffendorf. Geschossen wurden dort Übungen mit dem Maschinengewehr MG 3, dem Gewehr G 36 und der Dienstpistole P 8. Insgesamt gingen 18 Mannschaften an den Start. In der Gesamtwertung sicherte sich Team 1 mit den Schützen Dr. Hans Bell, Michael Jösch, Michael Schneider und Axel Wienand den 3. Platz auf dem Siegertreppchen. Die 2. Mannschaft (Armin Bell, Stefan Müller, Michael Schürdt, Marc Tous) landete auf Rang 9. Auch die Einzelwertung brachte Erfolge: Armin Bell durfte sich als bester Einzelschütze in der Disziplin "MG" in die Siegerliste eintragen. Beim Schießen mit der Dienstpistole wurde Michael Jösch Dritter. Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Jens Peuser gab es Pokale, Urkunden und Medaillen für die siegreichen Teams und Einzelschützen. (aw)
xxx
Stolz auf den Erfolg bei den diesjährigen Kreismeisterschaften: Michael Schneider, Axel Wienand, Michael Jösch, Dr. Hans Bell, Marc Tous, Armin Bell und Michael Schürdt (von links). Foto: Manfred


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Einsatzfahrer zeigen ihr Können

Auch in diesem Jahr wollen die Einsatzfahrerinnen ind -fahrer von Feuerwehr, DRK und THW wieder ihr Können ...

Ein Fest für die ganze Familie

Kann jeder zaubern? Diese Frage soll beim Jubiläumsfest der "HFC Amboss-Kickers Döttesfeld" vom 6. ...

Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Ereignisreiches Jahr für den MGV

Etliche Aktivitäten hatte der MGV "Sängerlust" auch im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Sie wurden ...

"Carmina Burana" auf dem Campus

Die "Carmina Burana" von Carl Orff, dem "Weltbürger vom Ammersee" wird am Sonntag, 1. Juni, im Rahmen ...

Bezirkswettbewerb des JRK

Am, Sonntag, 1. Juni, veranstaltet das Jugendrotkreuz seinen Bezirkswettbewerb in Wehbach. An den Start ...

Werbung