Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Naturschutzgebiet "Muhlau" heimgesucht

Diebstahl und Sachbeschädigung stehen im Raum, aber eigentlich sind die Taten mit ihren Folgen weitaus gravierender. Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, wurde seit Dezember mehrmals der Schutzzaun zum Naturschutzgebiet "Muhlau" in Scheuerfeld beschädigt und gestohlen. Dort lebt einer der größten Graureiherkolonien des Landes.

Seit Monaten beschädigen bislang unbekannte Täter den Zaun in dem Schutzgebiet in der Muhlau in Scheuerfeld. Foto: Kreisverwaltung

Scheuerfeld. In der Zeit von Freitag 14. Dezember 2013 bis zum Samstag, 22. März wurde der Absperrzaun am Naturschutzgebiet "Muhlau" beschädigt und zum Teil gestohlen.
Der Polizeiinspektion Betzdorf wurde am Donnerstag, 27.März, durch die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen mitgeteilt, dass im genannten Zeitraum in Scheuerfeld neben der unbefestigten Verlängerung der Hauptstraße die Drahtumzäunung des Naturschutzgebietes „Muhlau“ in fünf Fällen von einem oder mehreren unbekannten Täter(n) jeweils von Freitag auf Samstag beschädigt und teilweise entwendet wurde, um einen ca. 8 Meter breiten Durchgang zur Sieg zu schaffen.

Die an dieser Stelle aufgrund der wiederholten Beschädigungen mehrmals durch Naturschutzmitarbeiter reparierte Umzäunung dient dem Schutz des gegen äußere Eingriffe hochempfindlichen und als FFH-Gebiet ausgewiesenen Siegufers.



Dort lebt eine der größten Graureiherkolonien des Landes. Das Gebiet ist nicht ohne Grund abgesperrt, die Tiere reagieren sensibel auf Störungen, und gerade jetzt im Frühjahr beginnt das Brutgeschäft der vom Aussterben bedrohten Vögel.(Anmerkung der Redaktion)

Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/9260 entgegen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Jugendliche attackierten Spaziergänger - Zeugin gesucht

In Altenkirchen, Nähe Bismarckturm, wurde am Mittwoch ein 58-Jähriger von Jugendlichen attackiert. Der ...

Kegelbahnen der Stadthalle wieder offen

In der Hellerklause der Stadthalle Betzdorf kann wieder gekeglet werden. Dies teilte das Stadthallenmanagement ...

Wählergruppe Stuhlmann stellt Liste vor

Wolf-Dieter Stuhlmann tritt nicht mehr zur Wahl als Ortsbürgermeister in Etzbach an, als Nachfolger wurde ...

Jugendmedienschutz - Ein wichtiges Thema

Eine Intensivschulung bekamen alle sechsten Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff ...

Kunst-Akzente zeigt Ausstellung mit Elisabeth Hermes

Vom 4. bis 6. April werden Arbeiten der heimischen Künstlerin Elisabeth Hermes gezeigt. Bilder, bunte ...

FDP Wissen stellt Kandidatenliste vor

Für die kommende Kommunalwahl hat der FDP Ortsverein die Kandidaten für den VG- und Stadtrat nominiert. ...

Werbung