Werbung

Nachricht vom 29.03.2014    

Dorint Hotel in Windhagen schließt

Das Viersterne-Luxushotel Dorint in Windhagen wird geschlossen. Laut einer Mitteilung der Eigentümerin, der Neuen Dorint GmbH mit Sitz in Köln, wird der Standort mit sofortiger Wirkung aufgehoben und das Anwesen bis zum 10. April an die Eigentümerin und Vermieterin der Immobilie zurückgegeben.

Das luxuriöse Viersterne-Dorint-Hotel in Windhagen mit 125 Betten und breitem Sport- und Wellnessangebot wird kurzfristig geschlossen. Fotos: Dorint

Als Grund für die überraschende Schließung gibt die Hotelgesellschaft an: „Wir mussten wegen enormer technischer und baulicher Probleme mit der Eigentümerin und Vermieterin der Immobilie den Standort kündigen. Seit Monaten ist unsere Hotelgruppe darum bemüht gewesen, die Eigentümerin der Immobilie dazu zu bewegen, die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Dies betrifft zum Teil auch sicherheitsrelevante Fragen.“

Den Pachtvertrag kündigt die Neue Dorint GmbH fristlos. Bis zum 10. April soll der Auszug aus dem Anwesen erfolgen. Das Hotel verfügt über 125 Zimmer und ein umfangreiches Wellnessangebot. Angeschlossen sind ein Pferdegestüt mit Reitanlage und ein Golfplatz.

Laut der Mitteilung der Gesellschaft sollen Kündigungen vermieden und nach Möglichkeit die Mitarbeiter in Windhagen in anderen Hotels der Gruppe untergebracht werden. Die Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitschrift AGHZ meldet, im Dorint Windhagen seien 70 Mitarbeiter beschäftigt. Am Donnerstag (27.3.) habe in Windhagen eine Mitarbeiterversammlung stattgefunden. Den Mitarbeitern sei die Entlassung angekündigt worden. Bereits am Freitag hätten Angestellte per Brief die ersten Kündigungen erhalten. Dies ist offenbar von dem Unternehmen weder bestätigt noch dementiert worden. Mitarbeiter im Hotel sagten am Samstag (29.3.) gegenüber dem NR-Kurier, sie seien nicht berechtigt Auskünfte zu geben und verwiesen auf den Unternehmenssprecher in Köln.



Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt laut AGHZ mit der Marke Dorint Hotels & Ressorts europaweit 41 Häuser und hat rund 2.600 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, Tschechien, Spanien und der Schweiz. Die Hotelgruppe habe vor wenigen Tagen tiefrote Zahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht. Es sei ein Verlust von mehr als 17,4 Millionen Euro entstanden. Der Umsatz sei im Jahresvergleich um 12,5 Prozent auf knapp 175 Millionen Euro gesunken. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Tankstellenräuber intensiviert - Erneut Überfall

Die bewaffneten Raubüberfälle auf die Tankstellen in Weyerbusch, Hamm/Sieg (der AK-Kurier berichtete) ...

Spatenstich in Wallmenroth auf ehemaliger Industriebrache

Das ehemalige Lampertz-Gelände erfährt eine neue Nutzung. Mit dem symbolischen Spatenstich begann der ...

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr beim VfB Wissen

Der VfB Wissen startete mit einem gelungenen Festkommers in die Feierlichkeiten für sein 100-jähriges ...

Handwerkskammer informiert bei Azubi- und Studientagen

Das Handwerk bietet jedem Jugendlichen Chancen. Davon können sich Schüler, Absolventen und Studenten ...

Der dritte Abiturjahrgang der IGS Hamm feierte den Abschluss

Die Integrierte Gesamtschule Friedrich Wilhelm Raiffeisen entließ ihren dritten Abiturjahrgang. In der ...

Bätzing-Lichtenthäler brachte Sohn zur Welt

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Am Freitag, ...

Werbung