Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2008    

"Beste Bildung, beste Chancen"

Ernsthafte Diskussion und heitere "Beilage". Die Kreis-CDU veranstaltet am Donnerstag, 5. Juni, eine Diskussionsrunde zum Thema "Beste Bildung, beste Chancen - auch im Kreis Altenkirchen. Zu Gast bei dieser Veranstaltung ist das Kabarett-Duo "BläckAut".

kabarett BläckAut

Kreis Altenkirchen/Kirchen. "Was brauchen die Schüler wirklich, um auch in Zukunft auf dem hart umkämpften Ausbildungsmarkt erfolgreich bestehen zu können?" Diese Frage diskutiert der CDU-Kreisverband Altenkirchen am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr, zusammen mit Vertretern der Schulen, Eltern, IHK und Handwerkskammer. Vor allem der Bereich der Sekundarstufe I soll im Rahmen der Diskussionsrunde, die in den Räumen der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen stattfindet, im Fokus stehen.
Mit (schwarzem) Humor nehmen dagegen Elisabeth Braun und Stefan Schulze vom Kabarett-Duo "BläckAut" (Foto) die Schulstrukturreform ins Visier und umrahmen als geplagte Eltern, die knallhart und natürlich immer politisch unkorrekt ihre Sicht der Dinge schildern, die Veranstaltung der Kreis-CDU.
CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer lädt Interessierte ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und hofft, dass vor allem viele Eltern mit diskutieren werden, denn "wir möchten keine strukturlastige Diskussion führen, sondern uns vor allem auf den Schulalltag konzentrieren und darauf, wie die Schüler am besten auf Ausbildung und Berufsleben vorbereitet werden können."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bettina Schwarz-Bender gewählt

Die neue Vorsitzende der Niderfischbacher SPD heißt Bettina Schwarz-Bender. Sie löste den bisherigen ...

Jahrbücher auf dem Wochenmarkt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gibt´s am Freitag, 30. Mai, etwas geschenkt. Und zwar von der Verbandsgemeinde-Verwaltung, ...

Ein Geburtstagskind lädt ein

Bald ist es soweit: Zum 100. Geburtstag der Betzdorfer Stadtkapelle findet am Sonntag, 1. Juni, in der ...

Kreissynode tritt in Wissen zusammen

Am 31. Mai (Samstag) tritt in Wissen die neue Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Schulgebäude wurde beschmiert

Wieder einmal eine Farbschmiererei, diesmal in Weitefeld. An die Wand des Schulgebäudes wurde mit schwarzer ...

Osteoporose-Gruppe informierte sich

Einen Vortrag des Sport-Wissenschaftlers Stephan Groß besuchten jetzt Mitglieder der Osteoporose-Selbsthilfe-Gruppe ...

Werbung