Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Ines Eutebach packte beim „Dreckwegmachtag“ mit an

Für den „Dreckwegmachtag“ hatte Ines Eutebach in diesem Jahr kurzerhand ihr Geschäft geschlossen und sich gemeinsam mit Ehemann Joachim sowie Thomas Mockenhaupt auf Herkersdorf auf den Weg gemacht, um reichlich Unrat aufzulesen.

Ines Eutebach (links) und Thomas Mockenhaupt beim Einladen der Müllsäcke, die beim Dreckwegmachtag gefüllt worden waren. (Foto: pr)

Betzdorf. Beim diesjährigen Dreckwegmachtag musste Ines Eutebach wegen der Vorbereitung einer Klassenfahrt auf die Unterstützung der City-Kids verzichten. Kurzerhand entschloss sie sich, ihr Geschäft an diesem Tag zu schließen, um den zugeteilten Bereich (Wilhelmstraße und Wilhelmsgasse) säubern zu können.

Gemeinsam mit Ehemann Joachim und Thomas Mockenhaupt aus Herkersdorf wurden in drei Stunden mehrere Säcke mit Unrat eingesammelt und am Bauhof abgeliefert. Die City-Kids werden bald bei anderen Aktionen wieder mit von der Partie sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Punktlose Spiele für den SSV Wissen

Sowohl die Handballherren wie auch die Damenmannschaft konnten in den beiden vergangenen Spielen keine ...

Zehn Jahre ResQ

Am Samstag, 5. April, feiert die heimische Band ResQ ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass ...

Rüddel besuchte AOK-Kundencenter

„Pflege ist im Gesundheitswesen das wichtigste Thema der Zukunft“, so die Aussage des CDU-Bundestagsabgeordneten ...

1. Spatenstich am regionalen Einkaufszentrum Oberwambach

Achtung: Aprilscherz!! Ein regionales Einkaufszentrum zur Grundversorgung im ländlichen Raum soll binnen ...

Kann ein Heilstollen im Molzberg-Gelände entstehen?

Achtung: Aprilscherz!! Höhlentherapie und Wellnessangebote in Kooperation mit dem Molzbergbad - das kann ...

Kreismusikschule Altenkirchen setzt wieder Maßstäbe

Die Kreismusikschule startet nun zum dritten Mal mit dem internen Ensemblewettbewerb am Samstag, 5. April. ...

Werbung