Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Zehn Jahre ResQ

Am Samstag, 5. April, feiert die heimische Band ResQ ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kulturwerk ein besonderer Konzertabend mit zahlreichen Gastauftritten, so unter anderem von der Band Splash und den Drumsformers, statt. Beginn ist um 20 Uhr.

10 Jahre ResQ – das soll am 5. April im Kulturwerk mit einem besonderen Konzert gefeiert werden. (Foto: P.-J. Steinke)

Wissen. Runde Geburtstage feiert man mit Familie und Freunden in der Heimat. Das sagt sich auch die heimische Band ResQ, die sich vor zehn Jahren zum ersten Mal in lockerer Runde zum Proben im Keller der Rettungswache Wissen traf. So war dann auch ein Bandname schnell gefunden: ResQ – ein Wortspiel aus Rescue und Resigned Quiescence (frei übersetzt: „Schluss mit der Stille! Jetzt machen wir Krach!“). Fortan mauserte sich ResQ schnell zu einer der beliebtesten Partybands der Region, neben den Westerwälder Kirmeszelten wurde auch die Bühne des Wissener Kulturwerks bei Veranstaltungen wie dem Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen erobert.

Folgerichtig feiert die Band ihr Bühnenjubiläum am Samstag, 5. April, im Kulturwerk Wissen mit einer langen Konzertnacht. Viele Freunde der heimischen Musikszene haben ihr Kommen zugesagt und so freuen sich die Jubilare unter anderem auf Gastauftritte der Bands Splash aus Katzwinkel, Confus aus Wissen, der Showgruppe Drumsformers, dem Elvis-Imitator Elwiz alias Alex Hoffmann und Jockel Schmidt, Frontmann von Hännes, Smash und Jockel and Friends.

Die Gäste des Jubiläumskonzertes können sich auf einen kurzweiligen Abend mit vielen Überraschungen freuen und werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen: Parkdeck Im Buschkamp, Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße), Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße), Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße).
Bahnfahrer erreichen das Kulturwerk nur über den Fußweg Bahnhofstraße - Bogenstraße -Walzwerkstraße.



Einlass in die Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt ab 20 Uhr.
Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro im Buchladen, Maarstraße in Wissen sowie zzgl. einer Vorverkaufsgebühr von 1,80 Euro im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den allen anderen bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9 bis 13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01806050400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, maximal 0,60 EUR inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen).
An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt 10 Euro.

Veranstalter ist die Kulturwerk Wissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann

Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)

Am 12. März fand in der Stadt Kirchen eine wichtige Veranstaltung zur Städtebauförderung statt. Bürgerinnen ...

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet umfassende Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung gegeben. Ziel ...

Weitere Artikel


Rüddel besuchte AOK-Kundencenter

„Pflege ist im Gesundheitswesen das wichtigste Thema der Zukunft“, so die Aussage des CDU-Bundestagsabgeordneten ...

A-Jugend ist Rheinlandmeister

Im letzten Spiel konnte sich die weibliche A-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch knapp gegen ...

Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

Punktlose Spiele für den SSV Wissen

Sowohl die Handballherren wie auch die Damenmannschaft konnten in den beiden vergangenen Spielen keine ...

Ines Eutebach packte beim „Dreckwegmachtag“ mit an

Für den „Dreckwegmachtag“ hatte Ines Eutebach in diesem Jahr kurzerhand ihr Geschäft geschlossen und ...

1. Spatenstich am regionalen Einkaufszentrum Oberwambach

Achtung: Aprilscherz!! Ein regionales Einkaufszentrum zur Grundversorgung im ländlichen Raum soll binnen ...

Werbung