Werbung

Region |


Nachricht vom 28.05.2008    

Mehren feiert wieder Lichterfest

Am 7. Juni feiert das Fachwerkdorf Mehren sein achtes Lichterfest. Höhepunkt ist ein großes Feuerwerk.

Mehren. Zum achten Mal wird ein Lichterfest im Fachwerkdorf Mehren gefeiert. Das Fest ist mittlerweile zum festen Bestandteil im jährlichen Veranstaltungsprogramm geworden. Am Samstag, 7. Juni, findet nun die achte Auflage dieses Festes statt. Den Auftakt bildet um 19 Uhr der Open-Air-Gottesdienst auf der Freilichtbühne, den Pfarrer Bernd Melchert unter Mitwirkung des Gemischten Chores Mehren gestalten wird. Danach wird die Blaskapelle "Siegtaler Bläsercorps" unter der Leitung von Hans Günter Schröder ein unterhaltsames Programm bieten. Nach Einbruch der Dunkelheit wird ein großes Feuerwerk am Weiher entzündet. Schwedenfeuer und Fackeln rund um den Weiher und am Festplatz sowie Lichter auf dem Wasser sorgen für Romantik. Wer schon einmal in Mehren auf dem Lichterfest war, wird diese ganz besondere Atmosphäre in Erinnerung behalten haben und sicherlich wiederkommen. Das Feuerwerk im vergangenen Jahr war besonders schön und wird auch dieses Jahr so ähnlich sein. Wie in den vergangenen Jahren wird von den Besuchern kein Eintritt erhoben. Nach dem Feuerwerk werden die Gäste weiter mit Discoklängen unterhalten. Selbstverständlich soll das Publikum bei all dem Hören und Sehen nicht verhungern oder verdursten. Die Veranstalter, die Ortsgemeinde Mehren, Freiwillige Feuerwehr, Gemischter Chor Mehren, Fußballhobbyclub Mehrbachtal und Dorfverschönerungsverein, haben vorgesorgt: Getränkepavillon und Weinstand für die Durstigen, Reibekuchen, Hausmacherschnittchen, Grillsteaks und -würstchen für die Hungrigen. Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt.
Da in den vergangenen Jahren die Parksituation ein Problem darstellte, werden nun Parkplätze in größerem Maße bereitgestellt und die Pkw-Fahrer durch Parkplatzanweiser eingewiesen. (wowa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Sarina fährt zu den "Deutschen"

Mit hervorragenden Ergebnissen kamen die Nachwuchsschützinnen des SV "Im Grunde" Marenbach von den ...

Viele kamen zur SSV-Sportwoche

Ganz im Zeichen des Jugendfußballs stand die traditionelle Sportwoche des SSV Weyerbusch. Zahlreiche ...

VdKler unternahmen Ausflug nach Linz

Einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Ausflug unternahmen die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes ...

Neues Mehrzweckboot gestestet

Ihr neues Mehrzweckboot testete jetzt der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder VG-Feuerwehr. Bei der ...

Stürzelbacher feierten Backesfest

Die Stürzelbacher haben ihr erstes Backesfest gefeiert. Und das mit vollem Erfolg. Zwar hat man noch ...

Der Schandfleck wurde beseitigt

Ortsausgangs des Retterser Ortsteils Wittecke wurde jetzt eine zuvor unschöne Stelle an einer Wegegabelung ...

Werbung