Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Sängerehrung beim MGV "Zufriedenheit" Köttingen

Der Chor des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gestaltete auf Einladung von Pfarrer Marcus Tesch am Sonntag, 30. März den Gottesdienst in der Erlöserkirche in Wissen. Nach dem Gottesdienst lud der MGV die Sänger mit ihren Angehörigen im Vereinslokal "Jägerheim" in Köttingen zu vereinsinternen Ehrungen und einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Die Goldenen Ehrennadel für 50 Jahre aktives Singen erhielt MGV-Vorsitzender Josef Bleeser. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Pfarrerin Kirsten Galla, die gemeinsam mit Presbyter Jürgen Laumann den Gottesdienst zelebrierte, freute sich über die zahlreichen Besucher in der Kirche.
Sie warb in ihrer Predigt für eine Spende, die dem Menschenhandel und der sexuellen Ausbeute von Frauen in der Ukraine und der Tschechischen Republik entgegenwirken solle.

Während des Gottesdienstes begeisterte der Meisterchor unter der Leitung von Clemens Bröcher mit ihrem erstklassigen Gesang die Kirchenbesucher.
„Menschen, bewahrt euch den Frieden“, „Lobgesang“, „Ich schenk dir einen Schutzengel“ und „Die Rose“, waren die Titel ihrer Gesangsvorträge. Mit „Roll Jordan Roll“, setzte der Chor den Schlusspunkt eines von allen Mitwirkenden schön
gestalteten Gottesdienstes.Vereinvorsitzender Josef Bleeser bedankte sich bei den Kirchenvertretern für die Einladung und meinte, das hätte zwar bisher keine noch Tradition, könnte es aber zukünftig werden.

Im Vereinslokal "Jägerheim" in Köttingen wurde anschließend ein gemeinsames Mittagessen mit den Angehörigen des MGV eingenommen.
Die Ehrungen verdienter langjähriger Sänger des Vereins nahm der Vorsitzende der Chorgruppe Wissen vom Kreischorverband, Klaus Reinery aus Birken-Honigsessen vor.
Reinery übereichte den Jubilaren Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln des deutschen Chorverbandes.



Geehrt wurden:
Für 40 Jahre Singetätigkeit, Eberhard Rickert,
für 50 Jahre aktives Singen, Franz-Josef Brück und der Vorsitzende Josef Bleeser

Die Ehrung für Eberhard Rickert, der zurzeit im Krankenhaus wegen einer Hüftoperation verweilt, nahm stellvertretend für ihn Ehrenmitglied Hans Georg Brück entgegen. Bei einem Besuch in der Reha soll Rickert dann persönlich die Ehrung zuteil werden.

Bleeser dankte den Geehrten für ihre langjährige aktive und passive Mitgliedschaft
und kommentierte in humoristischer Weise die Nichtfertigstellung der bestellten Urkunden und die Odyssee der vergeblichen Versuche, noch rechtzeitig in den Besitz der Urkunden zu gelangen. „Da haben wir das Heft selbst in die Hand genommen und mit viel gegenseitiger Unterstützung die Urkunden selbst gedruckt“, erklärte Bleeser den Anwesenden. Die Ehrungen wurden mit Liedern des Gesangvereins untermalt. (PHW)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Steuererhöhung auch in Bruchertseifen

Der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschloss die Kreditaufnahme für den Breitbandausbau in der Gemeinde ...

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Putztag auf dem Molzberg

Die Bürgerinitiative (BI) Molzberg war zum fünften Mal beim Dreck-weg-mach-Tag dabei. Und wie jedes Jahr ...

FWG Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Für die Kommunalwahl im Mai nominierte die FWG Altenkirchen 22 Kandidatinnen und Kandidaten, die für ...

Sichere Titel bei Rheinlandmeisterschaften

Der Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V. konnte im Rahmen des 10000 Meter Straßenlaufs die Qualität ...

Eröffnung der 13. Westerwälder Literaturtage

Am Sonntag, 13. April, beginnen um 20 Uhr in der Stadthalle in Altenkirchen die 13. Westerwälder Literaturtage. ...

Werbung