Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Putztag auf dem Molzberg

Die Bürgerinitiative (BI) Molzberg war zum fünften Mal beim Dreck-weg-mach-Tag dabei. Und wie jedes Jahr gab es viele Müll einzusammeln, den andere Menschen achtlos in der Natur entsorgt hatten.

Foto: BI

Kirchen/Betzdorf. Sauber in den Frühling - So hieß es am Samstag, den 29. März, ab 10 Uhr auf dem Molzberg, als die Bürgerinitiative Molzberg, mit Unterstützung der Stadt Kirchen, dafür sorgte, dass der Molzberg ein Stück sauberer wird und seinem von uns geforderten Charakter als Naherholungsgebiet gerecht wird. Im Rahmen des Dreck-weg-mach-Tages der Stadt Betzdorf beteiligten sich die BI zum fünften Mal an dieser Aktion.

"Betroffen macht es uns allerdings jedes Mal, welche Mengen Müll sich innerhalb eines Jahres ansammeln und wie leichtfertig mit unserer Umwelt umgegangen wird. Unsere gut gefüllten Abfallsäcke und der gesammelte Sperrmüll spiegelte die ganze Palette wieder", schreibt die BI in ihrer Pressemitteilung. Das reicht von Fast Food Verpackungen, Taschenflaschen für Alkoholika, Schokoriegel- und Zigarettenverpackungen bis hin zu Kunststofffiguren und Teile von Zaunanlagen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Begrüßen würde es die BI auch, wenn die Deutsche Bundesbahn sich auch an dieser Aktion beteiligen würde und den Müll am Bahnübergang Bahnhofsstraße in Kirchen beseitigen würde.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Freunde des Altenzentrums erreichen die Fördermillion

Der Förderverein des Altenzentrums Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm hat bereits 950.000 Euro in das ...

Erfolge bei den German Open

Erfolgreiche Teilnahme der Taekwondo-Supersonics bei den German Open 2014 in Duisburg. Es gab für die ...

Aloys Lück einstimmig nominiert

Die Wählergruppe Lück, Breitscheidt, stellte ihre Liste für Wahl zum Ortsgemeinderat auf. Neben erfahrenen ...

Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Steuererhöhung auch in Bruchertseifen

Der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschloss die Kreditaufnahme für den Breitbandausbau in der Gemeinde ...

Sängerehrung beim MGV "Zufriedenheit" Köttingen

Der Chor des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gestaltete auf Einladung von Pfarrer Marcus Tesch am ...

Werbung