Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Besichtigung vor Ort zum geplanten Umbau

Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Daaden traf sich auf dem Fontenay le Fleury Platz mit Dennis Kilian, dem Marktleiter des ortsansässigen Supermarktes zum Gespräch. Der Marktplatz und dessen Umbau sowie Neugestaltung sind schon geraumer Zeit in der Planung.

Zum Meinungsaustausch traf man sich auf dem Marktplatz. Foto: pr

Daaden. Die Mitglieder der SPD–Fraktion im Ortsgemeinderat Daaden trafen sich kürzlich auf dem Fontenay le Fleury Platz (Marktplatz). Der Platz in Daadens Mitte steht, wie schon mehrfach berichtet, zur Sanierung an. Seit einiger Zeit laufen die vorbereitenden Planungen.
Zu einem Gespräch vor Ort hatte man Dennis Kilian, den Geschäftsführer des Edeka-Marktes, eingeladen. Die Fraktion erhoffte sich Anregungen zur Gestaltung des Platzes, die man bei der anstehenden Beschlussfassung mit einbringen möchte.

Kilian erläuterte den Anwesenden seine Sicht zur Sanierung des Marktplatzes. Als Einzelhändler war ihm eine möglichst große Anzahl an Parkplätzen natürlich wichtig. Gerade ältere Menschen wünschen Paktplätze dicht am Einkaufsmarkt, so Kilian. Einig war man sich allerdings auch darüber, dass der Platz optisch ansprechend gestaltet werden soll. Die Planungsvariante 2 wurde hierbei, wie im Ausschuss und im Rat, mit rund 55 Parkplätzen favorisiert. Die Planungen müssen auch darauf ausgerichtet sein, dass Beeinträchtigungen während der Bauzeit so gering wie möglich bleiben.



Der Standort in Daadens Mitte, so die Teilnehmer der Ortsbesichtigung, ist von großer Bedeutung, da viele Daadener ihn fußläufig erreichen. Hiervon profitieren wieder ältere Menschen ohne Auto und Familien.
Zur Sprache kamen auch Probleme die für den Einzelhändler entstehen, wenn Teile des Platzes während der Woche für Veranstaltungen genutzt werden. Kilian sprach in diesem Zusammenhang von erheblichen Einbußen, die er als Geschäftsmann in Kauf nehmen muss, vor allem im Frischmarktbereich. Hier muss langfristig für alle Beteiligten eine tragfähige Lösung gesucht werden, war man sich einig. Die Fraktion versprach sich hier einzubringen.
Nach intensivem Gespräch und lebhafter Diskussion wurden weitere Kontakte vereinbart.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet

Blut spenden rettet Leben. Wer regelmäßig Blut spendet, und dies tut ohne dafür bezahlt zu werden verdient ...

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus

Der Musikverein Brunken lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Bürgerhaus Mörsbach ein. Samstag, ...

Giebelkreuz in Flammersfeld offiziell übergeben

Am Freitagmorgen, 4. April, fand im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld die offizielle Übergabe ...

Betriebsausflug nach Friedewald

Die Bartolosch GmbH & Co. KG und die Schlebach Maschinen GmbH, ein Geschwisterpaar mit Erfolgsgeschichte, ...

Christoph Held als Sektionssprecher bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates in der Sektion Altenkirchen/Betzdorf wurde Christoph ...

Rüddel lobt Arbeit des St. Vinzenzhauses

„Das St. Vinzenzhaus leistet gute Betreuung und Pflege“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, ...

Werbung