Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Traditionelles Wurstessen des SV Wissen mit Preisverleihung

In diesem Jahr fand wieder das traditionelle Sauschießen des Schützenvereins Wissen statt. Zum abschließenden Wurstessen mit der zugehörigen Preisverleihung lud der Verein die Gewinner und ihre Mitglieder ins Schützenhaus ein. Die zahlreich erschienenen Besucher genossen die ihnen angebotenen Wurstspezialitäten mit Püree und Sauerkraut. Sieben Schweine wurden in Bratenstücke und Wurstwaren verarbeitet.

Spaß bei der Preisverleihung gab es wie immer, Sportwart Otto Heuser (links) verteilte die Fleischpreise. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Nachdem im letzten Jahr wegen des Rheinischen Schützentages in Wissen, und wegen vieler anderer Termine des SV Wissen das traditionelle Sauschießen des Vereins nicht möglich war, durften sich die Schützen in diesem Jahr wieder ihrem geliebten Sauschießen zuwenden.
Schießmeister Burkhardt Müller begrüßte am Samstagabend, 5. April, den Vorsitzenden des Schützenvereins Wissen, Karl-Heinz Henn nebst Gattin Helma, den Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef Dützer mit Gattin Uschi, den Ehrenkreisvorsitzenden Bruno Stahl und die Schülerprinzessin Julia II. (Brück).
Er dankte allen Beteiligten, die an der Organisation der Veranstaltung und an der Erzeugung der leckeren Wurstprodukte im Vorfeld mitgewirkt hatten.

Besonders Metzger Markus Krause für die Zerlegung und Verarbeitung der 14 Schweinehälften von fast 900 Kilo und Otto Heuser für die hervorragende Durchführung des Schießens. Dem „fleißigen Mädchen Chrissy", seiner Frau, dankte Müller für die aufwendige Ermittlung und Ausrechnung der Schießergebnisse.
Dem Sponsor „REWE XL“, galt sein besonderer Dank für dessen Engagement.

Über Wochen war es den teilnehmenden Schützen möglich, durch gute Ergebnisse einen deftigen Batzen Fleisch vom Schwein zu gewinnen. Fast 100 Teilnehmer nahmen die Chance dafür wahr. Es wurden 8000 Schuss abgegeben (inkl. Probeschüsse).
„Manche Schützen haben halt bis zum Schluss geprobt“, berichtete Schießmeister Burkhardt Müller zur Belustigung der Anwesenden schmunzelnd. Müller zeigte sich erfreut über die gut besuchte Veranstaltung, vor allem darüber, dass fast alle Gewinner anwesend waren. Die Freude der Gewinner, selbst noch über den 47. Platz, wurde teils lautstark deutlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Zubereitung des Pürees mit 1,5 Zentnern Kartoffeln, war „Abteilungsleiter Kartoffel“, Markus „Knolle-Ärpel“ zuständig. Für die Verarbeitung von 20 Kilo Sauerkraut zeichneten Burkhardt „Säuerlich“ sowie Martin und Johannes „Kraut“ verantwortlich. Außerdem wurde noch 1 Kilogramm Speck als Geschmacksverstärker für das Püree geröstet.

Beim Wurstverkauf bot der SV preiswerte, geräucherte Mettwurst, frische Blut- und Leberwurst im Darm, und diverse Wurstsorten in Dosen an. Die Länge einer geringelten frischen Bratwurst durfte zum Abschluss von den Anwesenden
geschätzt werden. Mit der besten Schätzung der 4,77 Meter langen Wurst durfte sich Herbert Reuber als Gewinner freuen. Wegen des erfolgreichen Verlaufs der Veranstaltung wurde schon über das Sauschießen im nächsten Jahr philosophiert. (PHW)

Ergebnisse Sauschießen 2014
Platzierungen Herrenklasse:
1. Meurer, Karl-Josef, 2. Schneider, Michael, 3. Theis, Martin

Platzierungen Damenklasse:
1. Müller, Christiane, 2. Klöckner, Katrin, 3. Dick, Samantha

Platzierungen Jugendklasse(freihand):
1. Brück, Lukas, 2. Brucherseifer, Miguel, 3. Brück, Julia

Platzierungen Jugendklasse(aufgelegt):
1. Hendriks, Sebastian

Teilewertung Schützenklasse:
Schwarz: Muhs, Markus, Blau: Schneider, Michael, Rot: Weber, Wilhelm

Teilewertung Damenklasse:
Schwarz : Klöckner, Katrin, Blau: Müller, Christiane, Rot: Müller, Edeltrud



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Traum und Wirklichkeit ließen sich nicht immer klar auseinanderhalten in Dieter Nuhrs Kabarettvortrag. ...

Harmonisches Streichquartett beeindruckte Publikum

Am 6. April fand in der Abtei Marienstatt ein klassisches Konzert statt. Das erfahrene Streichquartett ...

Ski und Freizeit Betzdorf eröffnet Mountainbike-Saison

Fast fünfzig Biker waren gemeinsam unterwegs, als Ski und Freizeit Betzdorf am Samstag die Mountainbike-Saison ...

FWG Altenkirchen setzt auf Kontinuität

Die Freie Wähler Gemeinschaft (FWG) in der Verbandsgemeinde Altenkirchen nominierte ihre Kandidatinnen ...

Autos aufgebrochen

Wertgegenstände, wie Mobiltelefone, Laptops, Handtaschen oder Kameras sollten niemals offen sichtbar ...

Reh ausgewichen - Zwei Menschen schwer verletzt

Eine tragische Unfallbilanz am Sonntagmorgen: zwei Schwerverletzte, zwei Autos Totalschaden. Der Unfall ...

Werbung