Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.05.2008    

Dieter Hildebrandt kommt nach Wissen

Das Urgestein des deutschen kabaretts, Dieter Hildebrandt, kommt wieder nach Wissen. Nachdem er bereits vor drei Jahren an der Sieg auftrat, treiit der 80-Jährige am 26. Juni mit seinem neuen Programm "Nie wieder 80" an, eine Mischung aus Lesung, Kabarett und Erzählen.

Dieter Hildebrandt

Wissen. Bereits vor drei Jahren begeisterte Dieter Hildebrandt, Urgestein des deutschen Kabaretts, sein Publikum in Wissen mit seinem Programm "Ausgebucht". Seinen 80. Geburtstag feierte der Autor 2007. Zu diesem Anlass erschien im Karl Blessing Verlag sein Buch "Nie wieder achtzig", mit dem er seitdem seine Hörer und Leser in der ganzen Republik begeistert. Wer eine typische Autorenlesung erwartet, wird enttäuscht: Hildebrandts "Lesungen" sind eine Mischung aus tagesaktuellem, scharfzüngigem Kabarett, ein bisschen Lesen und viel Erzählen. Ebenso, wie er sich im berühmten "Scheibenwischer" präsentierte, kommt er gern vom Hundertsten ins Tausendste, scheinbar zerstreut, er verknüpft die Politik mit der Kunst, das Persönliche mit dem Nationalen. Er ist angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist und komisch, wenn es ihm gefällt. Und es gefällt ihm oft und gern. Und dem Publikum auch.
Hildebrandts gnadenloser Blick und seine sarkastischen Angriffe gelten der Ignoranz, nicht den Menschen. Seine tiefe Humanität ist verbunden mit der Fähigkeit, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Diese köstliche Mischung macht es, dass bei seinen Programmen viel gelacht wird, aber niemals unter Hildebrandts Niveau.
Auf Einladung der VHS Wissen und der Wissener eigenART findet das Programm "Nie wieder achtzig. Eine kabarettistische Lesung" am Donnerstag, 26. Juni, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Sie sind in Wissen erhältlich bei "der buchladen", Maarstraße 12, Telefon 02742/1874 und bei "photo passerah", Rathausstraße 79, Telefon 02742/5300.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Hoffnung auf Frieden in Palästina

60 Jahre besteht der Staat Israel nun. Anlass genug für den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, ...

Elternachmittag hat beim SV Tradition

Einmal im Jahr findet auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins ein Elternachmittag statt, zu dem ...

Landfrauen besuchten Gartenschau

Zur Landesgartenschau nach Bingen fuhren jetzt die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch. Auf der Rückfahrt ...

340 beim Kreisjugend-Sportfest

Im vergangenen Jahr war das Kreisjugend-Sportfest in Wissenener Dr.-Grosse-Siegstadion in Wissen noch ...

"Kölner Kasper" zum Leben erweckt

Eine tolle Überraschung bereitete Werner Bach, dem "Kölner Kasper", der inzwischen im Ruhestand ist, ...

Baumstumpf wurde zum Kunstwerk

Von der stolzen Linde am Seniorenzentrum "Am Park" war nur noch ein Stumpf stehen geblieben. Der Zahn ...

Werbung