Werbung

Region |


Nachricht vom 30.05.2008    

Hilkhausener besuchten Museum König

Einen informativen Tagesausflug unternahm die Dorfgemeinschaft Hilkhausen. Ziel war das Zoologische Forschungs-Institut und Museum Alexander König in Bonn.

dino

Hilkhausen. Die Dorfgemeinschaft Hilkhausen unternahm einen Tagesausflug nach Bonn in das Museum Alexander König. Das Zoologische Forschungs-Institut und Museum Alexander Koenig (ZFMK) ist eines der großen naturgeschichtlichen Forschungsmuseen in Deutschland. Den führenden Ruf hat sich das Museum durch die Dokumentation, Erforschung und Erklärung von Artenvielfalt (Biodiversität) erarbeitet. Das "Herz des Museums" bilden die bedeutenden wissenschaftlichen Sammlungen, die sich auf die Wirbeltiere und Insekten in Landlebensräumen konzentrieren. Diese Sammlungen stellen die Grundlage der vielfältigen im Museum Koenig bearbeiteten Forschungsthemen dar. Die Dauerausstellung zeigt ebenso Ausschnitte dieser reichen Bestände. Nach einer eineinhalbstündigen Führung, die einen allgemeinen Einblick vermittelte, wurde in kleinen Gruppen nochmals das Museum durchstreift. So beeindruckten insbesondere die Skelettdarstellungen der Urzeittiere. Eine kulinarische Stärkung nahmen die Hilkhausener in der Museumskantine in Form einer Gulaschsuppe zu sich.
Mit bester Laune machte man sich auf den gut einen Kilometer langen Wanderweg zum Vater Rhein. Dort bestiegen die Westerwälder das Schiff "Rheinfels", das ausschließlich für die Hilkhausener gechartert worden war. Nach zwei Stunden Schifffahrt erreichte man die Rheinmetropole Köln. Hier hatten die Verantwortlichen in einem Brauhaus Tische reserviert und bei Haxe und Kölsch wurde bis in den frühen Abend über das neu gewonnenen Wissen diskutiert. (wowa)
xxx
Die gewaltigen Ausmaße der Urzeittiere beeindruckten die Westerwälder. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Über Verkehrsprojekte diskutiert

Um Verkehrsprojekte ging es bei einem gemeinsamen Besuche der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und ...

Gemeinsam für die Zukunft ausrichten

Zu einer Klausurtagung trafen sich die Vostände und Stadtratsfraktionen der Betzdorfer und der Kirchener ...

Chöre zeigten ihre Verbundenheit

Dass Singen verbindet, zeigten die Chöre, die am "sängerischen Frühschoppen" im Dorfgemeinschaftshaus ...

Nur noch wenige Karten für "Canto"

Die Proben für die Aufführung des "Canto General" sind in die Endphase getreten. Das außergewöhnliche ...

Landfrauen besuchten Gartenschau

Zur Landesgartenschau nach Bingen fuhren jetzt die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch. Auf der Rückfahrt ...

Elternachmittag hat beim SV Tradition

Einmal im Jahr findet auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins ein Elternachmittag statt, zu dem ...

Werbung