Werbung

Nachricht vom 30.05.2008    

Chöre zeigten ihre Verbundenheit

Dass Singen verbindet, zeigten die Chöre, die am "sängerischen Frühschoppen" im Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen teilnahmen. Eingeladen hatte der MGV Hüttenhofen.

sängertreffen in mammelzen

Mammelzen. Das Dorfgemeinschafts-Haus in Mammelzen war einmal mehr Treffpunkt sängerischer Lebensfreude. Der MGV Hüttenhofen unter seinem Vorsitzenden Dieter Rütscher hatte die benachbarten Vereine zum "sängerischen Frühschoppen" eingeladen. Das Treffen der Chöre diente dazu, die Gemeinsamkeit zu verdeutlichen, den Kontakt zu pflegen und nicht zuletzt, um mit sängerischen Grüßen das Treffen zu verschönen. Den Begrüßungsworten des Vorsitzende, bei denen er die Vereins-Vorsitzenden und Chorleiter der Dorfgemeinschaft Gemischter Chor Sörth mit der Vorsitzenden Kerstin Philippi und dem Chorleiter Klaus Voss, den Frauenchor Mammelzen mit der Vorsitzenden Heidi Schürdt und der Chorleiterin Christa Gürke, den MGV "Liederkranz" Eichelhardt mit dem Vorsitzenden Klaus Thomas Schmidt und Chorleiter Harald Gerhards, den neuen Chorleiter des MGV Hüttenhofen, Markus Müller, sowie den Vertreter des Kreischorverbandes, Vorstandsmitglied Wolfgang Wachow.
Der Sörther Chor eröffnete mit fröhlich frischen Liedern das Freundschaftssingen. Die weitere sängerische Unterhaltung stellten der Gastgeber Hüttenhofen und der Frauenchor Mammelzen sicher. Die kulinarischen Genüsse kamen neben dem Ohrenschmaus nicht zu kurz. Gegrilltes und leckerer Kuchen verwöhnten die Gaumen der Sängerinnen und Sänger sowie deren Gäste. (wowa)
xxx
Die Dorfgemeinschaft Gemischter Chor Sörth eröffnete das Singen in Mammelzen. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


R. Obenauer folgt Elisabeth Bröskamp

Die bisherige Sprecherin der Bündnisgrünen, Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld,Elisabeth Bröskamp, ...

CDU Flammersfeld steht hinter Rüddel

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld steht geschlossen hinter Erwin Rüddel, dem einzigen Kandidaten ...

Topp-Mountainbiker in Pracht

Am Sonntag findet in Pracht-Wickhausen der 3. Lauf der Mountainbike-Rennserie "Berg-German-A-Cup" und ...

Gemeinsam für die Zukunft ausrichten

Zu einer Klausurtagung trafen sich die Vostände und Stadtratsfraktionen der Betzdorfer und der Kirchener ...

Über Verkehrsprojekte diskutiert

Um Verkehrsprojekte ging es bei einem gemeinsamen Besuche der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und ...

Hilkhausener besuchten Museum König

Einen informativen Tagesausflug unternahm die Dorfgemeinschaft Hilkhausen. Ziel war das Zoologische Forschungs-Institut ...

Werbung