Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens St. Joseph. Im Projekt "Unser Dorf" lernten die Kinder öffentliche Einrichtungen kennen und viel Spaß bereitete der Museumsbesuch.

Die Vorschulkinder hatten viel Spaß im Museum der der Heimatfreunde. Foto: pr

Hamm/Sieg. Neun Kinder der „Schultütenbande“ (Vorschulgruppe) des katholischen Kindergartens St. Josef in Hamm besuchten mit ihrer Erzieherinn Melanie Jung und der Kindergartenleiterin Karin Tschorn das Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ in der Siegstraße 5 in Hamm.

Das von Melanie Jung ausgearbeitete Projekt "Unser Dorf" soll den Kindern das Leben, die öffentlichen Gebäude und die Geschäfte in Hamm näher bringen. So war man auch schon in der Hammer Post, wo jedes Kind die Gelegenheit hatte einen Brief an die Eltern zu senden.

Im Heimatmuseum fand besonderes Interesse das Klassenzimmer aus dem Jahr 1949 und die Küchen- und Hausratsgegenstände. Den Kinder wurde die Arbeit mit den Geräten erläutert. Mit einem Lied bedankte sich die Kindergartengruppe bei den ehrenamtlichen Museumsleitern Klaus Schumacher und Dieter Born.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Haus der Heimatfreunde in der Siegstrasse 5 in Hamm ist ab dem 2. Mai immer freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Nach Voranmeldung bei Klaus Schumacher Rufnummer: 0160 2004869 oder Dieter Born Rufnummer: 02682 969565 können weitere Termine vereinbart werden.
Der Besuch ist kostenlos.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DJK-Schulung zur Prävention vor sexueller Gewalt im Sport

Die Europäische Union fördert Projekte unter dem Titel "Sports respect your Rights" und will damit ...

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. ...

Drum & Percussion Festival in Altenkirchen

Am Samstag, 12. April, 20 Uhr beginnt in der Altenkirchener Stadthalle das internationale Drum & Percussion ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

SPD Kirchen stellt Kandidatenliste für VG-Rat vor

Alle fünf SPD-Ortsvereine sind auf der Kandidatenliste zur Wahl des VG-Rates vertreten. Sachorientierte ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 2

Beim Radrennen in Mainz holte sich dank einer einer starken Teamleistung der 18-jährige Manuel Hoffmann ...

Werbung