Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

DJK-Schulung zur Prävention vor sexueller Gewalt im Sport

Die Europäische Union fördert Projekte unter dem Titel "Sports respect your Rights" und will damit die Prävention vor sexueller Gewalt im Sport fördern. Ein zweitägiges Seminar richtete die DJK Wissen-Selbach aus.

Der EU-geförderten Lehrgang "Prävention vor sexueller Gewalt im Sport" wurde von der DJK Wissen-Selbach durchgeführt. Foto: Verein

Wissen. Kürzlich startete das von der EU geförderte Projekt „Sport respects your Rights“ bei der DJK Wissen–Selbach. Rund zehn Teilnehmer von der DJK Wissen-Selbach und der DJK Fensdorf ließen sich von Laura Weber und Sina Radermacher zum Thema „Prävention vor sexueller Gewalt im Sport“ im DJK Treff, schulen. Während des zweitägigen Seminars bekamen die Teilnehmer zunächst die grundlegende Theorie zum Thema vermittelt.

Nach dem Kennenlernen ging es zunächst darum einen geeigneten Einstieg in dieses doch sehr schwierige Thema zu finden. Dazu waren die Teilnehmer aufgefordert verschiedene Situationen danach einzuordnen, ob es sich dabei schon um sexuelle Gewalt handelt oder nicht. Dies gestaltete sich als recht schwierig und regte die Teilnehmer zur Diskussion an. Anschließend erarbeiteten die Teilnehmer noch eine gemeinsame Definition für die Begriffe „Sexuelle Belästigung“ und „Sexueller Missbrauch“.

Am nächsten Tag ging es zunächst theoretisch weiter. Michael Leyendecker referierte über die rechtlichen Grundlagen, die bei diesem Thema immer im Hinterkopf behalten werden müssen. Dabei kam vor allem das Führungszeugnis zur Sprache, das von den Teilnehmern als besonders sinnvoll angesehen wurde.



Anschließend wurde das Thema „Täter und Opfer“ behandelt. Diesem Themenbereich wurde sich unter anderem durch diverse Rollenspiele und eigene Ideen genähert. Nach einer Einheit zu eigenen Grenzerfahrungen, durch die die Teilnehmer nochmal intensiver ans Thema heranbringen sollte, ging es mit den Themen Intervention und Prävention weiter.

Wie soll man handeln, wenn im Verein ein Verdacht aufkommt? Wie kann man das vielleicht gleich verhindern? Mit diesen Fragen setzten die Teilnehmer sich auseinander und erarbeiteten sehr gute Ansätze. Diese Ideen sollen nun im zweiten Seminar aufgegriffen werden um eine Kampagne zu erarbeiten. Mit dieser Kampagne sollen dann so viele Personen wie möglich erreicht werden und auf dieses ernst zu nehmende Thema aufmerksam gemacht werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. ...

Drum & Percussion Festival in Altenkirchen

Am Samstag, 12. April, 20 Uhr beginnt in der Altenkirchener Stadthalle das internationale Drum & Percussion ...

Zwei Meistertitel mitgebracht

Die Heavenly Force Cheerleader vom CVJM Altenkirchen brachten gleich zwei Meistertitel vom Wettbewerb ...

Vorschulkinder besuchten Heimatmuseum

Das Haus der Heimatfreunde in Hamm war Ziel eines Besuches einer Gruppe des katholischen Kindergartens ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

SPD Kirchen stellt Kandidatenliste für VG-Rat vor

Alle fünf SPD-Ortsvereine sind auf der Kandidatenliste zur Wahl des VG-Rates vertreten. Sachorientierte ...

Werbung