Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Erfolgreicher Schlag gegen die Drogenszene im Westerwald

Eine groß angelegte Aktion der Polizei am Dienstag, 8. April gegen die örtliche Rauschgiftszene im Westerwald führte zum Erfolg. Im Kreis Altenkirchen und in Hachenburg gab es Durchsuchungen von Wohnungen und Fahrzeugen, gegen 14 Personen im Alter von 17 bis 48 Jahren laufen jetzt umfangreiche Ermittlungen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Am Dienstag, 8. April, durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt von Kräften der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz und unter Mithilfe von mehreren Diensthundeführern mit Rauschgiftsuchhunden, sowie Kräften der Kriminalinspektion Montabaur und der Polizeiinspektion Altenkirchen aufgrund richterlicher Anordnungen mehrere Personen, Fahrzeuge und Wohnungen in den Verbandsgemeinden Betzdorf, Wissen, Altenkirchen, Daaden, Kirchen und Hachenburg.

Insgesamt richteten sich die Durchsuchungen gegen 14 Personen, durchsucht wurden 15 Wohnobjekte und drei Fahrzeuge. Sichergestellt wurden ca. 50 Gramm Amphetamin und Cannabis-Produkte, knapp über 1000 Euro mutmaßliches Drogengeld, mehrere Speichermedien und Datenträger, sowie ein selbstgebauter Schlagring.

Gegen die Tatverdächtigen im Alter von 17 bis 48 Jahren werden die Ermittlungen durch das Fachkommissariat K 3 bei der Kriminalinspektion Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz fortgeführt. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.



Bereits im letzten Jahr hatte es umfangreiche Ermittlungen gegeben, die sich auch auf Gebiete in NRW ausdehnten ( der AK-Kurier berichtete).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Förderverein an der BBS wählte neuen Vorstand

Der Förderverein Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Sportlerempfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Zu einem Empfang lud Landrat Michael Lieber am Dienstag, 8. April, zahlreiche talentierte und erfolgreiche ...

Dem König der Lüfte auf der Spur

Der Rotmilan - auch im Westerwald als König der Lüfte heimisch, ist in seinem Bestand bedroht. Der Kreis ...

Zwei Meistertitel mitgebracht

Die Heavenly Force Cheerleader vom CVJM Altenkirchen brachten gleich zwei Meistertitel vom Wettbewerb ...

Drum & Percussion Festival in Altenkirchen

Am Samstag, 12. April, 20 Uhr beginnt in der Altenkirchener Stadthalle das internationale Drum & Percussion ...

FDP-Liste für Ortsgemeinderat Daaden

Die FDP Daaden nominierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rotsgemeinderat Daaden. ...

Werbung