Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung im Christlichen Jugenddorf Wissen (CJD) zur zweiten Projektreihe "Ich bin Kunst" stellten die Künstler ihre Projekte vor. Es gibt viel zu entdecken, und es gibt noch einige freie Plätze für das kostenlose Kreativangebot.

Die Künstlerinnen und Künstler stellte die Kreativangebote vor. Foto: CJD

Wissen. Im Rahmen der zweiten „Ich bin Kunst“ - Auftaktveranstaltung im CJD in Wissen gab es für Kinder, Jugendliche und interessierte Gäste viel zu entdecken. Anschaulich und zum Mitmachen einladend, stellten die Referenten ihre Kreativangebote in Wissen und Altenkirchen für Frühjahr/Sommer 2014 vor. Die Kunstkurse sind für die Teilnehmer kostenlos, für Verpflegung während des Kurses wird gesorgt.

•Silke Wegner von der Jugendkunstschule Altenkirchen plant vom 14.04. – 17.04. für Kinder ab 6 Jahren einen Malkurs unter dem Motto: „Ich habe einen Traum“ in Altenkirchen

•Milena Wolf von der Jugendkunstschule Altenkirchen lädt vom 22.04. – 27.04. alle interessierten Kinder ab 11 Jahre ein zum „Jugendtheater“ in Altenkirchen.

•Lissa Berndes von der VHS e.V. aus Wissen startet am 12.04. jeweils 10 mal für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit dem Kurs: „Filzen wie ein Künstler“ im Alten Zollhaus in Wissen.

•Kirsten Howind-Vieregge und Peter Wesselmann von der Jugendkunstschule Altenkirchen öffnen ihre Tore vom 22. – 25.04. für Kinder ab 8 Jahren zu einem „Kreativ Workshop“ in den Werkstätten des CJD in Wissen. Das Angebot reicht von Malen mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen bis zum Herstellen von Schmuck und das Erlernen des Umgangs mit Speckstein und verschiedenen Metallen.

Da inzwischen die vorgestellten Kurse erfreulicherweise ihre Teilnehmerzahlen erreicht haben, gibt es für interessierte „Künstler“ nur noch wenige freie Plätze und zwar kann sich noch angemeldet werden für den Kreativ-Workshop in Wissen.



Die zahlreichen Besucher der Veranstaltung erfuhren, dass die Kunstkurse im Jugendraum in Betzdorf, durchgeführt von den Künstlerinnen Silke Krah und Mirjam Elburn, sehr erfolgreich angelaufen sind und schon bereits erste Anmeldungen für Herbst 2014 vorliegen.
Auf reges Interesse bei den Teilnehmern stieß der Graffiti-Crashkurs. Kai „Semor“ Niederhausen spendete zur Freude der Jugendlichen des CJD für ihren Treff ein handsigniertes und vor Ort gespraytes Exemplar seiner Kunst. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die Gruppe „Music Inside“ von der Kreismusikschule unter der Leitung von Klaus Schumacher.
Zum Abschluss lud die Organisatorin der Veranstaltung Doris Bernhardt alle Gäste schon zur am 13. Juni geplanten Abschlussveranstaltung für die aktuellen Kurse ins CJD ein.

Anmeldungen für die Kurse sind noch kurzfristig über das CJD Wissen bei Doris Bernhardt: 0151 40638182 oder unter doris.bernhardt@cjd.de möglich. Infos gibt es auf der Internetseite www.cjd-wissen.de oder über einen Flyer, der an den bekannten Stellen ausliegt oder gegebenenfalls über das CJD in Wissen zu beziehen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Info-Abend zum Thema Tagespflege

Der Arbeitskreis Ehrenamt der Zukunftsschmiede Wissen lädt zu einer Informationsveranstaltung "Tagespflege ...

Modell "Bürgerarbeit" gefördert

In einer Pressemitteilung teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete mit, dass seit 2011 rund 1,9 Millionen ...

Thema "Sucht im Alter" beleuchtet

Eine Vortragsveranstaltung in den Räumen der Tagespflege Giebelwald stieß auf positive Resonanz. Das ...

Canidenforscher Günther Bloch spricht in Horhausen

Am Dienstag, 6. Mai, ab 19 Uhr spricht der bekannte Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch zum Thema ...

CDU Hövels stellt Kandidatenliste vor

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten ...

Wieder in Betzdorf

Heidi Kappes zog wieder nach Betzdorf und eröffnete das Geschäft "flowers & decoline" in der Wilhelmstraße. ...

Werbung