Werbung

Region |


Nachricht vom 30.05.2008    

Topp-Mountainbiker in Pracht

Am Sonntag findet in Pracht-Wickhausen der 3. Lauf der Mountainbike-Rennserie "Berg-German-A-Cup" und "Europameisterschaft für Hobnbyfahrer" statt. Es werden wieder zahlreiche Spitzenfahrer erwartet.

Pracht-Wickhausen. Nach den tollen Rennen in Betzdorf und Bergisch Gladbach findet nun am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr im Rahmen des
Berg-German-A-Cups (früher: Tune-FRM-Cup) auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen (Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul) und im angrenzenden Waldgelände die "Europameisterschaften der Hobby-Mountainbiker" statt.
Die Jugendlichen (U11/13/15 Hobby) beginnen mit ihren Rennen um 11 Uhr (Renndauer: ca. 25 Minuten) und um 12 Uhr starten die (U15,17 Lizenz, Frauen-Hobby; 45 Min.), das Handicap-Rennen wird ab 12 Uhr gefahren, die weiteren Rennen starten um 13.15 Uhr (Damen-Lizenz, Herren-Hobby; 60 Minuten). Das Hauptrennen der Mountainbike-Eliteklasse Ü23 und U19/23 Lizenzklasse beginnt um 15.15 Uhr und die Renndauer beträgt etwa 75 Minuten. Die Kinderrennen (Jahrgang 2002 und jünger) starten um 11.15 Uhr (ca. 5 bis 10 Minuten) und (Jahrgang 2000/01) wird um 14.45 Uhr gestartet.
Das Benefiz-Rennen "Kinderherzen retten" wird um 15 Uhr beginnen.
Viele Mountainbiker aus dem hiesigen Raum werden an den sieben Rennen teilnehmen, unter anderem die Jugendlichen der MTB-AG der IGS Hamm und natürlich ihr Lehrer, Lokalmatador, Deutscher MTB-CC-Meister 2007 und Hauptorganisator der Rennserie, Michael Bonnekessel aus Hamm.
Über 300 Mountainbiker haben bereits für die sieben Rennen gemeldet.
Anmeldungen sind noch bis eine Stunde vor Rennbeginn möglich.
Es werden wieder Welt-, Europa- und Deutsche MTB-Meister zu den Rennen erwartet.
Man ist sehr darauf gespannt, ob der Geschwindigkeitsrekord von Jörg Schmidt aus Hamm (62 km/h) an der sogenannten "Rampe" am Promenadenweg von den Fahrern
gebrochen wird. Zwei weitere Steilabfahrten der "Kaprun-Downhill" ins Birkenbachtal und der "Snakebite" am Krumberg erfordern enorme Fahrtechnik und Mut. Aber auch die drei Steigungen "Kniebrecher" , "Wurzelsepp" und "Steile Heike" beziehungsweise "Sickmüller" werden wieder Zuschauermagnet sein, den Sportlern alles abfordern und den Zuschauern ein wahres „Tour de France“-Feeling bescheren.
Weitere Infos unter: www.berg-german-a-cup.de, beim Hauptorganisator der Rennserie, Michael Bonnekessel, Hamm, Telefon 02682/670 949,
E-Post bonne68@web.de oder beim Pressewart der SG Niederhausen-Birkenbeul,
Karl-Peter Schabernack, Windeck-Geilhausen, Telefon 02292/73 81,
E-Post karl-peter.schabernack@gmx.de.
Zuschauen und anfeuern mit Ratschen, Pfeifen, Tröten und Trommeln ist kostenlos.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


EM-Spiel auf der Großleinwand

Im Daadener Bürgerhaus darf am 8. Juni (hoffentlich) wieder gemeinsam gejubelt werden. Dann wird nämlich ...

Arbeitskreis besuchte Firma ATM

Nicht nur um die Vergangenheit kümmert sich der Arbeitskreis für Heimatkunde und Brauchtumspflege. Auch ...

Rote pflanzten eine Rotbuche

Eine Rotbuche pflanzten die Wissener Sozialdemokraten am Freitag an der Sieg nahe der Fußgängerbrücke ...

CDU Flammersfeld steht hinter Rüddel

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld steht geschlossen hinter Erwin Rüddel, dem einzigen Kandidaten ...

R. Obenauer folgt Elisabeth Bröskamp

Die bisherige Sprecherin der Bündnisgrünen, Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld,Elisabeth Bröskamp, ...

Chöre zeigten ihre Verbundenheit

Dass Singen verbindet, zeigten die Chöre, die am "sängerischen Frühschoppen" im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung