Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Hase versteckte sich vor Polizei

„Sachbeschädigung und Diebstahl eines Stallhasen“ war der ursprüngliche Tatbestand bei der Polizei Koblenz. Am Donnerstag (10.4.) meldete ein Anrufer den Beamten, dass in der vergangenen Nacht sein Balkon verwüstet und der Hase aus dem aufgestellten Stall gestohlen wurde.

Dieser kleine Mümmelmann bekam es dann doch mit der Angst zu tun, als die Polizei nach ihm suchte.

Vor Ort erwiesen sich die Angaben den eingesetzten Polizisten als richtig. Einige Blumen waren beschädigt, der Hase fehlte. Eine entsprechende Anzeige gegen Unbekannt wurde gefertigt.

Aber: Noch während der Hasenfahndung im Nahbereich nahm dieser Vorfall eine glückliche Wende.

Der Anrufer meldete sich erneut und bat die eingesetzten Beamten zur Rückkehr zum Tatort. Der Hasenbesitzer teilte den Einsatzkräften mit, dass er seinen Hasen wohlbehalten auf dem Balkon aufgefunden hatte.

Der Hase hatte sich offensichtlich in der Nacht unerlaubt aus dem Staub gemacht und sich an den frischen Trieben der Balkonpflanzen erfreut.

Als er offensichtlich den Streifenwagen vor dem Haus seines Besitzers vorfahren sah, überkam ihm vermutlich sein schlechtes Hasengewissen und er versteckte sich. Erst als die Beamten wieder abgerückt waren, traute sich der reumütige Hase aus seinem Versteck.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion gegen Änderung der Hauptsatzung

Die SPD-Stadtratsfraktion Wissen hat den Antrag auf Änderung zur Hauptsatzung der Stadt Wissen abgelehnt. ...

"Ostern spezial" auf dem Wochenmarkt

Vor dem Rathaus in Betzdorf gibt es beim Wochenmarkt am Dienstag, 15. April zahlreiche Osteraktionen. ...

Daaden hofft auf Zuschüsse aus Mainz

Für rund 3,2 Millionen Euro sind Maßnahmen geplant, die Daaden attraktiver machen sollen. Der Ortsgemeinderat ...

Zwei DJK`ler jetzt im Vorstand des Diözesanverbandes

Zwei DJK'ler aus Wissen–Selbach in den Vorstand des DJK Diözesanverbands Trier im Rahmen des Verbandstages ...

SSV Weyerbusch reist zur Copa Maresme an die Costa Brava

Die A-Junioren des SSV Weyerbusch nehmen am internationalen Fußballturnier, der Copa Maresme in der spanischen ...

700 Schlösser für Altenkirchen - Jeder soll mitmachen

Im Zuge der Festlichkeiten zum 700-jährigen Stadtjubiläum Altenkirchens können Bürger und andere sich ...

Werbung