Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

Drei Tage Bamberg erleben

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine dreitägige Städtetour nach Bamberg an. Die mittelalterliche Stadt wurde 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Anmeldungen und Infos bei der Kreisvolkshochschule.

Foto: KVHS

Altenkirchen. Das auf sieben Hügeln erbaute Bamberg zählt zu den schönsten Reisezielen in Deutschland und ist in der Zeit vom 16. bis 18. Juni Ziel einer dreitägigen Städtereise der Kreisvolkshochschule.
In der Weltkulturerbestadt und ihrem Umland gibt es eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und genug Attraktionen, um einen zweiwöchigen Urlaub zu füllen. Doch auch derjenige, der nur ein knappes Zeitbudget zur Verfügung hat, kann in Bamberg viel entdecken.

Das einzigartige Altstadt-Ensemble Deutschlands stammt aus dem Mittelalter sowie dem Barock. Über 2400 denkmalgeschützte Häuser bilden Europas größtes, vollständig erhaltenes Altstadtensemble, das in seiner Gesamtheit 1993 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Das Programm der Städtereise sieht mehrere Führungen und Besuche vor, um einen umfassenden Eindruck der lebendigen und jung gebliebenen Barockstadt mit seiner bemerkenswerten Architektur zu erhalten.



Die Teilnehmergebühr in Höhe von 235 Euro beinhaltet die Fahrt, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, ein Abendessen sowie die Kosten für Eintritte und Führungen.

Nähere Informationen und Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Osterfeier in Wallmenroth

Am Samstag, 19. April, ab 16.15 Uhr startet an der Grube Rosa in Wallmenroth das traditionelle Ostereiersuchen ...

Zoe Schlatter wurde Rheinland-Pfalz Meisterin

Die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden in Wissen, ausgerichtet von der DJK statt. ...

Betzdorfer Flohmarkt startet

Am Samstag, 19. April startet der beliebte Betzdorfer Flohmarkt in der Innenstadt. Dies teilte die Aktionsgemeinschaft ...

D-Jugend fährt zum Provinzialcup

Im Mai ist es soweit: Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) der VG Wissen fährt zum größten ...

Über Internet-Kontaktbörse in die Falle gelockt

Die Polizei Altenkirchen führt zur Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen sieben junge Männer aus dem Bereich ...

Horser Junggesellen laden zum Maiabend ein

Am 30. April, ab 18 Uhr ist es wieder soweit, die Maifete in Horhausen auf dem Kardinal-Hööfner Platz ...

Werbung