Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

Zoe Schlatter wurde Rheinland-Pfalz Meisterin

Die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen fanden in Wissen, ausgerichtet von der DJK statt. Es gab eine neue Rheinland-Pfalz Meisterin in der Leistungsklasse 5b, hier siegte Zoe Schlatter von der DJK Wissen-Selbach.

Rhönradturnerin Zoe Schlatter von der DJK ist neue Rheinland-Pfalz Meisterin in ihrer Leistungsklasse. Fotos: Verein

Wissen. Am Samstag, 5. April, durfte die DJK Wissen-Selbach zum wiederholten Mal die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rhönradturnen ausrichten. Neben dem Heimatverein gingen noch zehn andere Vereine an den Start.

Begrüßt wurden die Turnerinnen und Turner von dem Vereinsvorsitzenden Ewald Orthen und Bürgermeister Michael Wagener. Besondere Worte der Begrüßung fand Ewald Orthen für Luca Christ vom VFL Lahnstein, der vor Kurzem an den Weltmeisterschaften in Chicago teilgenommen hatte und dort zweifacher Weltmeister geworden ist.

Die Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten sich über eine neue Rheinland-Pfalz Meisterin aus ihren Reihen freuen. Zoe Schlatter konnte sich gegen ihre 13 Konkurrentinnen in der Leistungsklasse 5b, durchsetzten und belegte mit 7,200 Punkten den ersten Platz. Nach gerade mal zwei geturnten Wettkämpfen ist dies ihr zweiter erster Platz und somit eine hervorragende Leistung wenn man beachtet, dass sie erst seit einem halben Jahr dabei ist.

Tamara Orthen belegte in ihrer sehr stark besetzten Leistungsklasse 6 einen sehr guten 4. Platz und verpasste nur sehr knapp das Siegertreppchen. Die anderen Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten mit soliden Leistungen gute Plätze im Mittelfeld belegen.

Zur Siegerehrung konnte Ewald Orthen Dirk Erbele, Fachwart für Rhönradturnen, und Thorsten Wehner, Landtagsabgeordneter für Rheinland-Pfalz, in der Halle der Berufsbildenen Schule begrüßen, die gemeinsam die Siegerehrung durchführten. Abgerundet wurde diese noch von einem Auftritt der Tanzgruppe Surprise der DJK Wissen-Selbach die ihren tollen Tanz den Zuschauern präsentierten.

Folgende Platzierungen erturnten die DJK`lerinnen:
L6a weiblichen: 4. Tamara Orthen, 9. Ronja Retz.
L 6b weiblich: 8. Sarah Schröter, 9. Louisa Herzog, 10. Regina Fuchs.
L5b weiblich: 1. Zoe Schlatter, 7. Paula Sigismund, 8. Chiara Grigoli.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Flohmarkt startet

Am Samstag, 19. April startet der beliebte Betzdorfer Flohmarkt in der Innenstadt. Dies teilte die Aktionsgemeinschaft ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Ausbildung zum Babysitter

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Altenkirchen bildet erneut Babysitter aus. Der Kurs startet ...

Osterfeier in Wallmenroth

Am Samstag, 19. April, ab 16.15 Uhr startet an der Grube Rosa in Wallmenroth das traditionelle Ostereiersuchen ...

Drei Tage Bamberg erleben

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine dreitägige Städtetour nach Bamberg an. Die mittelalterliche ...

D-Jugend fährt zum Provinzialcup

Im Mai ist es soweit: Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) der VG Wissen fährt zum größten ...

Werbung