Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2008    

Ganztagesschule mit Fest eingeweiht

Ein schönes Fest feierten am Samstag Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf Bruche. Dazu hatten sie allen Grund: Einmal ist die Schule vor 25 Jahren eingeweiht worden. Zum anderen stand nun wieder eine Einweihung an: Die der Ganztagesschule, die zwar schon seit 2002 angeboten wird, aber nun verpflichtend ist. Kinder, Lehrer und Eltern mit Rekor Alexander Waschow an der Spitze hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

schulfest in bruche

Betzdorf-Bruche. "Alte Schule, neues Haus" sangen die Kinder fröhlich beim Schulfest der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche. Sie hatten am Samstagmorgen und den ganzen Tag allen Grund, fröhlich zu sein: Vor 25 Jahren wurde ihre Schule eingeweiht - nun stand nach umfangreichen Um- und Anbauten wieder eine "Einweihung" auf dem Programm - die Christophorus-Schule ist jetzt offiziell eine Ganztagesschule geworden. "Neue Schule, neues Glück" und "Wie bist du schön", jubilierten die Kinder.
Drei von ihnen hatten die Ehre, die Prominenten und die anderen Gäste zu begrüßen. Antonella, Selina und Sven hießen den Landrat Michael Lieber willkommen, in dessen Amtszeit der Bau der Grundschule war, Bürgermeister Bernd Brato, der in den vergangenen Monaten eins übers andere Mal die Baustelle "inspiziert" hatte, die Regierungs-Schulrätin Marie-Luise Hees-Groß, die Pastoren Georg Koch und Heinz-Günther Brinken, Architekt, Ingenieure, Mitarbeiter der Verwaltung, Ortsbürgermeister, Räte, Schuulleiter, Eltern und "alle, die hier gearbeitet haben".
Bürgermeister Bernd Brato musste zugeben: "Noch nie habe ich vor solch einer großen Kulisse junger Menschen gesprochen." Dass er das kann, bewies er prompt. So fragte er die versammelte Schülerschar: "Wie gefällt euch die neue Schule?" - "Guuut"; "Wie gefällt euch die Turnhalle" - "Guuut"; ""Wie ist die Mensa?" - "Guuut"; "Wie schmeckt das Essen?" - "Guuut"; "Ist das eine Schule, wo Lernen richtig Spaß mach?" - "Jaaa"; "Sind die Lehrer okay?" - Jaaa"; "Ist der Waschow (Rektor Alexander Waschow) wirklich so gut?" - "Jaaa". Und Brato wünschte allen Kindern, dass sie an der Christophorus-Grundschule ihr Rüstzeug für den weiteren Lebensweg bekommen. Apropos Wünsche. Auch danach fragte der Bürgermeister. Eine tolle Rutsche wird sich wohl noch machen lassen. Aber ein Schwimmbad?
Landrat Michael Lieber sprach von einem ganz besonderen Tag für die Schule. Pünktlich zum 25. Geburtstag werde nun die Erweiterung der Schule gefeiert. Es sei von Anfang an keine Frage gewesen, in Bruche zu investieren, um die Ganztagesschule einzurichten. Diese Entschiedung sei der richtige Schritt gewesen, sagte der Landrat. Lieber: "Diese Schule ist uns etwas wert." Dank gebühre allen, "die hier Schule gestalten." Als Geschenk hatte der Landrat Bücher im Gepäck.
Regierungsschulrätin Marie-Luise Hees-Groß brachte Grüße aus Koblenz und aus Trier von der Schulaufsicht. Die Schulrätin freute sich: "Die Schule sieht fast nagelneu aus." Das passe zu ihrem guten Image. Sie hatte als Geschenk ein Bäumchen mitgebracht als Erinnerung an diesen Tag.
Eingesegt wurde das gelungene Werk von den Geistlichen Georg Koch (katholische Kirchengemeinde) und Heinz-Günther Brinken (evangelische Kirchengemeinde). Sie baten beide um den Segen Jesu für die Schule und die, die in ihr Lernen und Arbeiten. Umrahmt wurde der Festakt, der kurz vor dem Ende abgebrochen werden musste, weil es auch noch einen Segen in Form eines Regengusses gab, von Liedbeiträgen der Schüler/Klasse 3b.
Nach der Einweihungsfeier ging´s drinnen und draußen munter weiter: Die Theater-AG brachte eine Aufführung, der Räuber Hotzenplotz erschien, es wurden Fotos aus 25 Jahren Christophorus-Schule ausgestellt, die Folkloretanzgruppe Daaden trat auf, die Kreismusikschule ("Gruppe Klein/Hoffmann) musizierte, eine Jugendbauchtanzgruppe zeigte ihr Können, der Zirkus "Hokus von Fidibus" trat auf, es erschienen Ritter, die Brucher Musikanten musizierten und auf dem Schulhof gab es Themenzelte und, und, und...
Natürlich gab es auch reichlich zu Essen und zu Trinken, viele Spiele und eine tolle Tombola (Wochenendreise für zwei Erwachsene und zwei Kinder, zwei Fahrräder und ein Kindertraktor mit Anhänger waren unter anderem zu gewinnen). (rs)
xxx
Begrüßt wurden die Gäste mit einem Lied: Schulleiter Alexander Waschow (links) und seine Kollegen sangen fleißig mit. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


905.000 Euro für die BBS

Für die Erweiterung der Berufsbildenden Schule (BBS) in Betzdorf/Kirchen hat das Mainzer Bildungsministerium ...

Birnbacher in Partnergemeinde

Die Partnergemeinde Gutengermendor in Brandenburg besuchten jetzt der Posaunenchor und Mitglieder der ...

Regionalmarke nimmt Konturen an

Die Landräte des Kreises Altenkirchen, des Westerwaldkreises und des Kreises Neuwied, Michael Lieber, ...

Edle Katzen präsentieren sich

Edle Katzen am Sonntag, 1. Juni, im Bürgerhaus in Freusburg. Dann veranstaltet nämlich der Verband Deutscher ...

Rote pflanzten eine Rotbuche

Eine Rotbuche pflanzten die Wissener Sozialdemokraten am Freitag an der Sieg nahe der Fußgängerbrücke ...

Arbeitskreis besuchte Firma ATM

Nicht nur um die Vergangenheit kümmert sich der Arbeitskreis für Heimatkunde und Brauchtumspflege. Auch ...

Werbung