Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Grandioses Frühjahrskonzert begeisterte 900 Gäste

Zarte Töne einer Violine, kraftvolle Blasmusik mit ganz unterschiedlichen Nuancen und Stilrichtungen erlebte das Publikum im Kulturwerk Wissen. Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle bot Konzertgenuss pur. Kapellmeister Christoph Becker hatte ein wunderschönes Konzert zusammengestellt, das keine Wünsche offen ließ.

Kapellmeister Christoph Becker hatte ein wunderschönes Programm zusammengestellt, und die Musikerinnen und Musiker setzten es wahrlich erstklassig um Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es gehört zu den festlichen Höhepunkten der Stadt Wissen im Jahresverlauf: das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle, auch Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz. Rund 900 Gäste im Kulturwerk erlebten ein reizvolles Konzert, das durch ganz besondere Elemente faszinierte. Kapellmeister Christoph Becker ist für seine Überraschungsgäste und seine Gesamtarrangements ja schon berühmt. Als Solistin mit der Violine war Julia Fröhling aus Köln zu Gast. Im Musikwerk „Theme from Schindler´s List“ zeigte das Orchester und die Violinistin besonderes Können, denn die Dramatik und Besonderheiten an das jüdische Leben jener schrecklichen Tage wurde in der Musik deutlich.

Mit einem zweiten Stück, wo es die humorvolle Komponente gab, traf das Orchester mit Julia Fröhling Andre Rieu im Konzert. Es erklangen die berühmten Melodien Rieus, und der Maestro (Jens Vierschilling) trat am Amboss auf. Eine witzige charmante Aufführung, die super gut gefiel. Als der Orient-Express musikalisch im Kulturwerk Station machte, da zeigte sich die ganze Orchestervielfalt. Für das Wissener Publikum gab es die Kostprobe des Musikstücks, das auch bei den Bundeswertungsspielen demnächst zur Aufführung gelangt. Das Publikum verteilte schon die Bestnote.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle präsentierte ihr Können mit einer breiten Palette der unterschiedlichsten Kompositionen für sinfonische Blasmusik. Da gab es die traditionellen Märsche, teils im modernen Gewand, es gab Big Band Sound mit einem Medley der Bert-Kaempfert Klassiker. Es wurde aus der berühmten Oper Verdis „Nabucco“ ein Arrangement zum Gefangenenchor aufgeführt, wo der faszinierende Wechsel der Instrumente die Seele berührte und die weltberühmte Melodie erlebbar wurde. Das Orchester entführte musikalisch in die Filmwelt von James Bond 007, hier trug die Bearbeitung der Filmmusiken die Handschrift Christoph Beckers, um auch die neue Filmmusik aus „Skyfall“ präsentieren zu können. Festliche Musik erklang im Konzert ebenso wie volkstümliche Melodien, da war der Ausflug in die Schweizer Berge mit den Solisten, die böhmische Polka ließ die Füße wippen, ein weiterer Hörgenuss war das Abba-Medley.



Natürlich gehörte auch die Bühne dem Nachwuchs, hier gab es eine Premiere. Einmal für die beiden neuen jungen Orchesterleiter Tobias Stahl und Philipp Orthen, aber auch für die jungen Nachwuchstalente. Sie präsentierten sich mit fetzigen Melodien und erhielten viel Applaus. Den gab es am Ende für das große Orchester und den Kapellmeister, Zugabeforderungen wurden erfüllt.

Ins festliche Geschehen des Konzertes gehörte die Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehrkapelle. Die silberne Ehrenmedaille erhielt Stefanie Stumpf von Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller und Bürgermeister Michael Wagener.

Der Vorsitzender der Stadt- und Feuerwehrkapelle freute sich, die Ehrengäste im Kulturwerk zu begrüßen. Die Vertreter der Politik aus Bund, Land Kreis und Verbandsgemeinde, der Kirchen und des Feuerwehrwesens waren gekommen. Aus Bayern war Bundesstabführer Harald Oelschlegel angereisen, Landesstabführer Jochen Riettorf aus Hessen und Claus Behner, Landesstabführer Rheinland-Pfalz verbindet die Arbeit und mit Freude schaut man auf die Bundeswertungsspiele, wo die Wissener ihren Titel verteidigen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sportschützen des SV Wissen zeigten tolle Leistungen

Die Jahresversammlung der Sportschützen des Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Berichte der ...

Ostern in Marienstatt

Die Veranstaltungen in der Abteil Marienstatt zu den Ostertagen findet auch in diesem Jahr mit vielen ...

Startschuss für den Wissener Lauftreff

Der Wissener Lauftreff geht bereits in die 35. Saison. Bei schönem Wetter wurde am Sonntagmorgen der ...

Gerd Stahl will Bürgermeister in Selbach werden

Gerd Stahl aus Selbach wird am 25. Mai als Bürgermeisterkandidat in der Ortsgemeinde Selbach antreten. ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Wehner unterstützt Kooperationsverbund Daaden-Weiterfeld

„Bewerbung von Daaden und Weitefeld ist in Mainz gut angekommen“, so das Fazit des SPD-Landtagsabgeordneten ...

Werbung