Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Neuer NetCologne-Shop ab sofort in Betzdorf

Beratung im Geschäft vor Ort – in Betzdorf stehen ab sofort die Mitarbeiter von NetCologne in einem Shop für Bürgerinnen und Bürger zu den Öffnungszeiten des Shops zur Verfügung. Auch Geräte können in dem neuen Geschäft erworben werden.

Markus Stangier (Verwaltungsrat REG Betzdorf), Bürgermeister Bernd Brato und Andrea Lutz (Leiterin Shops Privatkunden NetCologne) (v.l.) eröffneten den Shop gemeinsam. (Fotos: pr)

Betzdorf. Die persönliche Beratung vor Ort übernehmen die langjährigen NetCologne-Mitarbeiter Christoph Zakrzewski und Roberto Navarro. Sie stehen den Bürgerinnen und Bürgern in Betzdorf ab sofort in allen Fragen rund um die neuen Anschlüsse zur Verfügung. Zudem können bei ihnen künftig die Geräte für die schnellen VDSL-Anschlüsse abgeholt werden.

Die Öffnungszeiten des Shops sind von Montag bis Freitag von 10 bis 13.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Darüber hinaus können sich Interessenten weiterhin telefonisch unter der eigens eingerichteten Service-Rufnummer der NetCologne 0221-2222 5984 werktags von 9 bis 19 Uhr über das Angebot informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Truppenübungsplatz Daaden/Stegskopf nicht betreten

Der Truppenübungsplatz Daaden/Lager Stegskopf bleibt weiterhin für Ungefugte tabu. Das Presseinformationszentrum ...

FLY & HELP investiert 264.200 Euro in Bau neuer Schulen

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe und Vertretern ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

BGV wanderte auf "Betzdorf 3"

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. begab sich kürzlich auf den historischen Wanderweg "Betzdorf 3" ...

Willkommensbesuche kommen bei jungen Eltern gut an

Im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen führt der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen seit ...

Startschuss für den Wissener Lauftreff

Der Wissener Lauftreff geht bereits in die 35. Saison. Bei schönem Wetter wurde am Sonntagmorgen der ...

Werbung