Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

Landlust oder Landfrust - Alt werden auf dem Land

Im Alter dort leben wo man hingehört, wo man sein Leben gelebt hat und wo das Zuahsue ist - das will jeder Mensch. Zu einer Fortbildungsveranstaltung kommt Dr. Birgit Hoyer ins Haus Marienthal.

Hamm/Marienthal. Menschen möchten im Alter möglichst eigenständig und in vertrauter Umgebung leben – auch in ländlichen Regionen. Wie kann das ermöglicht werden, wenn Ämter, Geschäfte und die Kirche das Dorf verlassen? Wenn der Nahverkehr auf die Bedürfnisse von „Fahrschülern“ ausgerichtet wird? Auch Versorgung, Pflege sowie soziale Einbindung über Familie und Nachbarschaft sind nicht mehr selbstverständlich gewährleistet.

Die gesellschaftlichen Veränderungen, der demographische Wandel, die Transformationen ländlicher Lebensräume verlangen Konzepte, die Antworten geben auf diese Fragen – unter den Bedingungen des Landes.

Die Veranstaltung richtet den Blick auf mögliche Lösungsansätze in den verschiedenen Situationen von Menschen auf dem Land, auf Strategien, die sich bewährt haben, um Dörfer attraktiv und lebensfähig zu erhalten. In der Fortbildungsveranstaltung geht man folgenden Fragen nach: Wie sieht es mit der Seelsorge und dem geistlichen Leben auf dem Land aus? Welche Tätigkeiten und Ressourcen können kirchliche Institutionen oder Gruppierungen einbringen, um den Bedürfnisse von älteren Menschen auf dem Lande gerecht zu werden?



Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung mit der Altenpastoral, Altenheimseelsorge, HA Seelsorgebereiche sowie der Abteilung Aus- und Weiterbildung der HA Seelsorge-Personal.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Erwachsenenbildung, Seelsorge, Altenheimen, Pflegediensten, sozialer Arbeit sowie alle Interessierten.

Dienstag, 20. Mai, 9:30 - 17 Uhr im Haus Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal/Westerwald.
Information, Anmeldung und Kursleitung: Michaela Renkel Tel.: 0221 / 1642-1143


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz in Elkenroth

Rund 70 freiwillige Müllsammler waren der Einladung zum Hausputz in der Natur in Elkenroth gefolgt. Leider ...

Erntedankfestverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen hatte zur Jahresversammlung die üblichen Geschäftsberichte vorgelegt. ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

FWG Selbach nominierte Kandidaten

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat stellt die Freie Wählergruppe Selbach vor. ...

Veranstaltungen in der VG Flammersfeld

Unter dem Titel: "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" soll es eine Reihe von Veranstaltungen ...

KVHS ist landesweit Spitzenreiter

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist landesweit Spitzenreiter bei Online-Prüfungen zum Xpert Europäischen ...

Werbung