Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Hans-Jürgen Podzun, zu Ende gegangen. Das Gericht verurteilte ihn wegen Steuerhinterziehung und Untreue zu einer Geldstrafe von 52.500 Euro.

Hier ging Hans-Jürgen Podzun als Chef ein und aus. Jetzt erwägt die IHK Koblenz, Schadenersatzansprüche gegen ihren ehemaligen Hauptgeschäftsführer geltend zu machen. Foto: IHK

Sein damaliger Stellvertreter Dr. Edelbert Dold erhielt eine Verwarnung, die Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen à 115 Euro wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Die IHK Koblenz begrüßt die juristische Aufarbeitung der Vorfälle aus den Jahren 2006 bis 2010 ausdrücklich. Bertram Weirich, Justiziar und stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, sagte zum Ausgang des Prozesses: „Die IHK hat seinerzeit die Ermittlungen selbst ins Rollen gebracht. Nachdem das IHK-Präsidium mit konkreten Vorwürfen konfrontiert worden war, hat es umgehend eine umfassende Aufklärung angestoßen. Der Prozess ist das Ergebnis dieser Aktivitäten und wir sind froh, dass nun eine juristische Aufarbeitung erfolgt ist.“



Ausgehend von dem Urteil wird die IHK Koblenz nun mögliche Schadensersatzansprüche gegen Hans-Jürgen Podzun prüfen. Darüber hinaus stehen noch Fragen zur möglichen Wahlfälschung bei den Wahlen zur IHK-Vollversammlung vom Herbst 2010 im Raum.

„Nach unserem Kenntnisstand dauern die Ermittlungen hierzu weiter an. Aus Sicht der IHK spricht vieles für eine Manipulation. Die entsprechenden Indizien haben wir der Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Der juristischen Bewertung dieses Sachverhalts wollen wir nicht vorgreifen, hoffen aber auch hier auf eine baldige Klärung“, so Weirich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Holzhackschnitzel: günstiger Energieträger für Unternehmen

Am vergangenen Mittwoch fand im Forum des Westerwald Gymnasiums im Rahmen des BioenergieDialogs eine ...

Starker Patrick Zöller gewinnt in Boos

Seinen ersten Saisonsieg konnte Lukas Holtkamp beim Finale des Rothaus-Bulls-Cups in Boos einfahren. ...

Ausstellung "Kunst-AKzente" begeisterte

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 700 Jahre Stadt Altenkirchen fand im Hause von Elisabeth Hermes ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

Erntedankfestverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der Verein Erntedankfest Friesenhagen hatte zur Jahresversammlung die üblichen Geschäftsberichte vorgelegt. ...

Frühjahrsputz in Elkenroth

Rund 70 freiwillige Müllsammler waren der Einladung zum Hausputz in der Natur in Elkenroth gefolgt. Leider ...

Werbung