Werbung

Nachricht vom 17.04.2014    

Akkordeonquartett gewinnt 1. Preis bei Landeswettbewerb

Den 1. Preis im Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" gewinnt das Akkordeonquartett der Kreismusikschule Altenkirchen. Nun fährt das Quartett zum Bundeswettbewerb und vertritt dort das Land Rheinland-Pfalz und den den Kreis Altenkirchen. Stolz ist der Lehrer Michael Wagner auf die vier ausgezeichneten Musiker.

Erfolg hoch vier: das Akkordeonquartett Kreismusikschule Altenkirchen mit Jakob Heidemann, Lisa Wagner, Sophia Reger und Celine Radermacher (von links) unter Leitung von Michael Wagner gewinnt im Landeswettbewerb von "Jugend Musiziert" den 1. Preis und darf nun zum Bundesentscheid reisen.

Altenkirchen. Mit einem riesigen Erfolg ist das Akkordeonquartett der Kreismusikschule Altenkirchen vom Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mainz zurückgekehrt.

In der Kategorie Akkordeon-Kammermusik spielten Celine Radermacher (Wissen), Sophia Reger (Altenkirchen), Lisa Wagner (Birken-Honigsessen) und Jakob Heidemann (Bitzen) gemeinsam in der Altersgruppe III und wurden mit 23 Punkten und dem 1. Preis ausgezeichnet. Ihr Wettbewerbsprogramm bestand vor allem aus zeitgenössischer Akkordeonmusik und überzeugte die Jury offensichtlich.

Doch damit nicht genug: die jungen Leute haben sich für den 51. Bundeswettbewerb von „Jugend Musiziert“ qualifiziert und reisen nun als Botschafter des Kreises und Landes in der Zeit zwischen dem 5. und 12. Juni nach Braunschweig oder Wolfenbüttel.
„Ich bin unglaublich stolz auf die vier, denn es ist ihnen gelungen ihr Können auch unter Wettbewerbsbedingungen auf den Punkt abzurufen“, so Michael Wagner, Akkordeonlehrer an der Kreismusikschule Altenkirchen. Er leitet das Quartett und hat die jungen Leute in intensiven Proben zu dieser Leistung befähigt.



Das gute Ergebnis für die Kreismusikschule Altenkirchen wird auch von Schlagzeuger Jan Trotzkowski (Betzdorf) komplettiert, der in der Kategorie „Drumset Pop“ der Altersgruppe III 20 Punkte und den 2. Preis erreichte.

Informationen, nicht nur zu "Jugend Musiziert", sondern zum Unterricht an der Musikschule gibt das Büro gerne: Telefon 02681-812283 oder www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Citykids" melden sich zu Wort

Die Betzdorfer "Citykids", eine Gruppe Jugendlicher, die sich in Betzdorf seit geraumer Zeit engagieren, ...

Landesjägertag 2015 in Altenkirchen

Bei der Jahrestagung des Hegerings Altenkirchen überraschte Hegeringleiter Franz Kick die Anwesenden ...

Herdorfer Comedy trifft Daadener Musik

Für Samstag, 10. Mai sollte man sich die Eintrittskarten jetzt sichern: dann treffen Herdorfer Humoristen ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Gold für das beste Ergebnis

Beim vierten Daadentaler Gesundheitstag zeigte Brunhilde Körner aus Daaden-Biersdorf ihr Talent im Schätzen ...

Ausstellung "Kunst-AKzente" begeisterte

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 700 Jahre Stadt Altenkirchen fand im Hause von Elisabeth Hermes ...

Werbung