Werbung

Nachricht vom 18.04.2014    

Osterhase zu Gast in der Kita "Zauberwald"

Osterfrühstück, die österliche Geschichte aus religiöser Sicht ging dem fröhlichen Eiersuchen im Gelände der Kindertagesstätte "Zauberwald" in Wallmenroth voraus. Der Osterhase hatte seine Spuren hinterlassen.

Den Spuren des Osterhasen folgen und bunte Eier sammeln machte viel Spaß. Fotos: Kita

Wallmenroth. Am Mittwoch, 16. April, lag in der Kita "Zauberwald" Spannung in der Luft. Verdächtige Pfotenabdrücke waren über das gesamte Außengelände der Einrichtung verteilt.
Doch bevor es auf die Suche nach dem Osterhasen und seinen bunten Ostereiern gehen konnte, mussten sich die Kinder stärken. Gemeinsam gab es ein großes Osterfrühstück mit Hefezopf, selbstgebackenen Osterlämmchen und gefärbten Eiern.

Anschließend ging es auf eine religiöse Entdeckungsreise. Mit Hilfe eines Bilderbuchkinos wurde zusammen die Ostergeschichte besprochen und dann ging es endlich los.

Alle Kinder stürmten auf das Außengelände und folgten den Osterhasenspuren bis hin zu den zahlreich versteckten Ostereiern. Nachdem alle noch so guten Verstecke gefunden wurden, war der Osterkorb reich gefüllt und die Kinder gingen mit reichlich Ausbeute und hoch zufrieden nach Hause.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Ameisenvolk umgesiedelt

Waldameisen stehen unter besonderem Schutz per Gesetz. Die staatenbildenden Ameisen sind für den Lebensraum ...

Die Wanderfreunde Siegperle informieren

Die Frühlingszeit ist Wanderzeit, so auch für die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. So gibt es an ...

Die Grünen-Liste für VG Flammersfeld

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld bestimmten ihre Kandidaten für die Wahl zum ...

SV Wissen: 10. Stadtpokalschießen startet

Zum 10. Mal führt in diesem Jahr der Wissener Schützenverein das Stadtpokalschießen durch. Auftakt ist ...

Besonderes Fußballspiel am Dienstag

Die SG Altenkirchen/Neitersen steht erstmals im Halbfinale um den Rheinlandligapokal. Am Dienstag, 22. ...

Papa-Tag in der Kita war ein Erfolg

Die Auszubildenden der Kindertagesstätte der Lebenshilfe "Hand in Hand" in Alsdorf hatten das Projekt ...

Werbung