Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2007    

Einbrüche in Serie beschäftigen Kripo

Zwischen Donnerstag und Freitag verzeichnete die Betzdorfer Kriminalpolizei etliche Einbrüche in Wohnungen und in Kindergärten.

Mudersbach/Daaden/Elkenroth. Zwischen Donnerstag, 23.15 Uhr und Freitag, 5.20 Uhr, drangen unbekannte Täter im Mudersbacher kapellenweg gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein, indem sie die Türe aufhebelten. Man durchsuchte diverse Behältnisse und Schränke und entwendete Uhren und Schmuck sowie ein Handy Marke Nokia und einen in der garage abgestellten Mercedes Benz, Typ E 270 CDI, silbermetallic mit dem amtlichen Kennzeichen AK-HS 168. Während des Diebstahls schliefen die Bewohner im Obergeschoss.
Von Donnerstag, 19.30 Uhr, bis Freitag, 0.45 Uhr, drangen Unbekannte in der Daaedener Mittelstraße nach Einschlagen eines Fensters in eine Parterrewohnung ein. Die Wohnung wurde durchsucht und es wurden unter anderem ein Wandbild, ein Flachbildfernseher, ein Laptop der Marke Siemens Fujitsu sowie ein Essbesteck gestohlen.
Zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitag, 7 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte in Niederschelderhütte, indem sie ein Fenster aufhebelten. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchwühlt, Schränke und Schubladen durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde aber nichts gestohlen.
Ebenfalls zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitag, 7 Uhr, wurde der Kindergarten in der Mudersbacher Rosenstraße heimgesucht. Einbrecher hebelten die Außentüre auf und durchsuchten sämtliche Räume, Schränke und Schubladen. Entwendet wurde ein geringer Bargeldbetrag.
In der Nacht zum Freitag schließlich dranken unbekannte Täter in der Elkenrother Jahnstraße in den Kindergarten ein. Im Innenbereich wurden Türen und Schränke aufgehebelt, so dass ein nicht unerheblicher Sachschaden entstand. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden eine PC-Anlage sowie Bargeld entwendet.
Hinweise in allen Fällen an die Kriminalpolizei in Betzdorf, Telefon 02741/9260.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


CDU-Verbraucherbeauftragte in Wissen

Ungewollte Telefonwerbung, hochgezüchtete Tomaten, Bahnverspätungen, Lebensmittelskandale, Tarifdschungel ...

Sprachdozenten trafen sich

Effektiv und erfolgreich Fremdsprachen lernen oder schon vorhandene Kenntnisse ausbauen und perfektionieren ...

Reinhold Brühl wurde geehrt

Reinhold Brühl aus Wissen wurde jetzt von Bürgermeister Michael Wagener für seine Verdienste zum Wohl ...

Tierischer Besuch im Kindergarten

Tierischen Besuch hatten die Kinder des Evangelischen Kindergartens Hamm. Anlässlich eines Vorschulnachmittages ...

Regionalentwicklung aus einem Guss

"Wir wollen eine Reginalentwicklung aus einem Guss", sagte am Donnerstag der Leiter der Stabsstelle ...

Margit Strunk leitet neues Familienbüro

Der Kreis Altenkirchen stellt sich neuen Herausforderungen. Innerhalb der Stabsstelle Regional- und Kreisentwicklung ...

Werbung