Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

5. Westerwälder Lachnacht in Oberlahr

Am Samstag, 3. Mai startet die 5. Westerwälder Lachnacht in Oberlahr. Kabarett, Comdey und Musik, unter anderem mit Henning Schmidtke, sind Markenzeichen der Lachnacht geworden. Vier Künstler sorgen für die Bewegung der Lachmuskulatur.

Hetzkasper Henning Schmidtke kommt. Foto: Veranstalter

Oberlahr. Die Lachnacht in Oberlahr ist zwischenzeitlich zum Markenzeichen für Kabarett, Comedy und Musik im Westerwald geworden. Nun startet am Samstag, 3. Mai (Einlass: 18.30 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr - Ende: ca. 22.30 Uhr) bereits die fünfte Auflage der Westerwälder Lachnacht im Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr.

Auch die fünfte Lachnacht ist eine Mixed-Show, in der jeweils vier Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy und Musik gemeinsam mit dem Moderator Atze Bauer das Publikum zum herzhaften Lachen bringen. Mit dabei sind diesmal Ulrike Mannel (multiple Persönlichkeit), Detlef Winterberg (nonverbale Lachattacken), Sascha Korf (wer zuletzt lacht, denkt zu langsam) und Henning Schmidtke (Hetzkasper - zu Blöd für Bournout).

Ulrike Mannel
Nach verschiedenen Comedy-TV-Auftritten gründete Ulrike Mannel zusammen mit Kollegen die „Neue Bühne Bensheim“ und das politische Kabarett „Kabarettit. Sie ist ausgebildete Sprecherin und arbeitet unter anderem für das ZDF, arte, SWR, Hörbuchproduktionen sowie Image und Industriefilmproduktionen. Ihre Spezialität sind die Stimmen von hässlichen Zwergen, verrückten alten Hexen und kleinen süßen Mädchen. Bekannt ist Ulrike Mannel auch als Angela Merkel-Parodistin.

Detlef Winterberg
Seit 1981 gehört Detlef Winterberg der darstellenden Zunft an und hat so ziemlich in allen Bereichen seine Erfahrungen gesammelt. Angefangen mit Straßentheater, allein oder zu Zweit mit dem Zauberer Frederico de Franken und später als Duo „Ramsch Royal”. Seit 2007 ist Detlef Winterberg hauptsächlich als Regisseur und Spindoctor unterwegs.



Sascha Korf
Sascha Korfs Auftritte sind bekannt dafür, dass das Publikum den Saal mit Muskelkater verlässt: Denn die Bauchmuskeln werden vor lauter Lachen extrem strapaziert! In seinem neuen Programm „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ präsentiert die Turbozunge aus Köln nicht nur gnadenlos Lustiges, sondern Sascha nimmt seine Fans auch mit zu den Wurzeln seiner Schlagfertigkeit und Spontanität.

Henning Schmidtke
Der Klaviervirtuose präsentiert ein entschleunigtes Kabarett-Programm über den Stoff, aus dem das Leben ist: die Zeit. Mysteriös und doch alltäglich. Immer gerecht verteilt, denn jeder hat genau gleich viel davon: 24 Stunden täglich. Der Gott der Zeit ist Kommunist! Andererseits: Zeit ist relativ (soweit Einsteins Theorie). Und Zeit ist kostbar und manchmal so knapp wie ein Tanga (soweit eine beliebte String-Theorie). (smh)

Im Vorverkauf beträgt der Eintritt 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Weitere Infos unter: Hotelpark „Der Westerwald Treff“, In der Huth 1, 57641 Oberlahr
Telefon (02685) 87-0 – Telefax (02685) 87-268
e-mail: info@westerwaldtreff.de - Internet: www.westerwaldtreff.de (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vernetzungsstelle für Schulverpflegung besucht

Die Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung in Montabaur ist für die Landkreise Altenkirchen, ...

Ministerin Irene Alt kommt

Am Freitag, 25. April, 17 Uhr kommt die rheinland-pfälzische Ministerin Irene Alt auf Einladung des Kreisverbandes ...

Zertifikate erhalten

Neue Finanzbuchführungs-Fachkräfte erhielten im Rahmen einer Feierstunde bei der Kreisvolkshochschule ...

Mozart-Serenaden für Bläser

Schöner kann man nicht in den Mai starten. Zum Abschluss der Konzertsaison 2013/2014 lädt der Kreis der ...

Ohne Führerschein aber mit Alkohol unterwegs: 17-Jährige schwer verletzt

Mitten in Wissen am Sonntag, 20. April in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall den ...

Betzdorferin begleitet behinderte Menschen - Audienz beim Papst

Ostern ist viel mehr als bunte Eiern oder Osterhase. Die christliche Botschaft, die sich hinter den Feiertagen ...

Werbung