Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Gewinner erhielten Keramik-Hasen

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Selbach beendete das diesjährige Ostereierschießen mit der Siegerehrung. Die drei besten Schützen erhielten einen Keramik-Hasen für den Garten.

Von links: Hans-Willi Wagner, Klaus Benterbusch, Gebhard Nauroth, Brudermeister Hubert Kemper. Foto: pr

Selbach. Viele Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach hatten in den vergangenen Wochen beim Ostereierschießen auf die Spaßscheiben geschossen. Dabei wurden in Summe ca.120 Eier erlangt, die am Ostersonntag und Ostermontag abgeholt werden konnten.
Am Montag wurde anschließend unter den sechs Teilnehmern, die die gleiche Punktzahl erlangt hatten, ein Stechen ausgeschossen. Bei diesem Stechen, das auf der Rückseite der Scheiben stattfand, gewannen Klaus Benterbusch, Gebhard Nauroth und Hans-Willi Wagner. Brudermeister Hubert Kemper übergab den Gewinnern einen schönen Keramik-Hasen für den Garten.
Die Tradition des Ostereierschiessens zeigte wieder einmal, dass das Vereinsleben der Schützenbruderschaft recht aktiv ist und man mit viel Spaß dabei ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


IG Metall Bevollmächtigter Claif Schminke ist tot

Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern und dem Vorstand der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf. ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Deutsche Herzstiftung sucht ehrenamtlichen Beauftragten

Für den Raum Altenkirchen/Betzdorf sucht die Deutsche Herzstiftung einen ehrenamtlichen Beauftragten. ...

Flohmarktsaison gestartet

In Betzdorf startete bei Superwetter die diesjährige Flohmarktsaison. Aktionsgemeinschaftsvorsitzende ...

Mountainbiker lieferten gutes Rennen

Die Betzdorfer Mountainbiker Hannah Traupe und Lukas Holtkamp überzeugten beim Rennen in Bad Salzdetfurth. ...

Seit Jahrzehnten im Dienste der Bank

Marlene Huber und Sandra Hüsch wurden kürzlich von den Vorstandsmitgliedern der Volksbank Daaden, Hans-Joachim ...

Werbung