Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Dominik Preugschat fuhr den ersten Sieg ein

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf war am Ostersonntag beim Amateurrennen "Rund um Köln" erfolgreich. Dominik Preugschat fuhr den ersten Saisonsieg ein. Die Betzdorfer Rennfahrer zeigten allesamt gute Ergebnisse.

Dominik Preugschat vom RSC Betzdorf siegte in Köln. Foto: Verein

Betzdorf/Köln. Der RSC Betzdorf konnte beim 45 Kilometer langen Rundstreckenrennen an der Kölner Rheinpromenade nur drei Fahrer, bedingt durch Terminüberschneidungen oder krankheitsbedingte Ausfälle, stellen. Trotzdem hat die Mannschaft erneut überzeugen können.
Christian Noll, Marvin Schmidt und Dominik Preugschat mussten eine 900 Meter lange Runde insgesamt 50 mal umrunden. Zwei 180 Grad Kurven machten den Kurs, trotz seines flachen Höhenprofils, sehr selektiv. Musste doch immer wieder aus den engen Kurven heraus auf bis zu 50 km/h beschleunigt werden. Da die Renndistanz unter 60 Kilometer lag, zählte die Veranstaltung nicht zu den aufstiegsrelevanten Rennen in der Amateurklasse C.

Zeitgleich wurde das Rennen der Junioren U19 ausgetragen. Beide Klassen fuhren somit zusammen, wurden jedoch im Endergebnis getrennt gewertet. Die Betzdorfer Rennfahrer haben von Beginn an das Rennen mitkontrolliert. So war in jeder Ausreißergruppe immer ein Fahrer des Schäfer Shop Teams vertreten. Wurden noch in den ersten Runden Fluchtversuche vereitelt, konnte sich nach wenigen Kilometern eine vierköpfige Spitzengruppe vom Feld lösen. Darunter auch Dominik Preugschat.

Zunächst betrug der Abstand zum Hauptfeld lediglich 20 Sekunden, da immer wieder Attacken aus dem Feld gestartet wurden. Aber Preugschat konnte sich erneut auf seine beiden Mannschaftskollegen verlassen, die die Angriffe neutralisierten. So wuchs der Abstand der Spitzengruppe, die harmonisch zusammen arbeitete, kontinuierlich. Eine Gefahr eingeholt zu werden bestand somit nicht mehr. Da Preugschats Mitstreiter allesamt Fahrer aus der Juniorenklasse waren, war ihm der Klassensieg schon einige Runden vor Schluss sicher. So hielt er sich auch aus dem Sprint heraus, um keinen Sturz zu riskieren und konnte kurze Zeit später die Glückwünsche als Sieger der Amateurklasse C entgegennehmen. Unter anderem durch Artur Tabat, der Organisator des deutschen Frühjahrsklassikers der Profis „Rund um Köln“, der einen Tag später ausgetragen wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marvin Schmidt konnte sich noch kurz vor Schluss mit zwei weiteren Fahrern von dem mittlerweile stark dezimierten Hauptfeld lösen, musste sich aber den sprintstärkeren Kontrahenten geschlagen geben. Er erreichte einen tollen vierten Platz, obwohl er noch einige Wochen zuvor mit einer starken Bronchitis zu kämpfen hatte. Christian Noll konnte sich auf seine schnellen Beine verlassen, sprintete auf Platz sieben und rundetet das tolle Ergebnis der RSC´ler ab.

Endergebnis: 1. Dominik Preugschat, RSC Betzdorf, 2. Stephan Schruff, RC Zugvogel 09 Aachen, 3. Hardy Zimmermann, RSV Team - ME Mettmann, 4. Marvin Schmidt, RSC Betzdorf … 7. Christian Noll, RSC Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden ...

Tankstellenräuber in Niederbayern verhaftet

Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt mit, dass der Tankstellenräuber, der im März in Weyerbusch, Hamm und ...

Graffiti-Kurs für Gehlerter Jugend

Workshop des SV Gehlert mit Künstler Semor: Unterstützt von der Westerwald Bank lernten 20 Kinder und ...

Tagespflege-Einrichtung hat Probleme

Die Betreiber der Tagespflege-Einrichtung in Betzdorf, konzipiert auch als Betreuungs- und Begenungsstätte, ...

Werbung