Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden Dienstzeiten. Die sichere Planung der eigenen Freizeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen im Vordergrund.

Foto: DSG

Region. Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft (DSG) hat das neue Arbeitszeitmodell entwickelt und an verschiedenen Standorten erfolgreich eingesetzt. Ergebnisse sind verringerte Krankenstände und höhere Zufriedenheit bei Pflegekräften und Bewohnern. Ein PDF-Leitfaden gibt Interessierten jetzt den Ablauf für die Umsetzung in Pflegeeinrichtungen an die Hand.

Kern des Modells sind Wochendienste an sieben Tagen im Stück mit jeweils verlängerten Dienstzeiten, die sich mit komplett dienstfreien Wochen abwechseln. Lediglich an einem Tag in der ansonsten dienstfreien Zeit widmen sich die Pflegefachkräfte administrativen Aufgaben. Die DSG hat das neue Arbeitszeitmodell seit 2010 getestet und plant, es aufgrund der positiven Mitarbeiterresonanz all ihren Einrichtungen vorzustellen. Das Unternehmen wurde für hohe Pflegequalität bereits mehrfach ausgezeichnet.



"Unsere Erfahrungen bilden eindeutig messbare Qualitätsfaktoren ab: Mitarbeiter und Bewohner sind erheblich zufriedener", erläutert Volker Schulze, einer der beiden DSG-Geschäftsführer. Der Teufelskreis von Überlastung und krankheitsbedingtem Ausfall sowie die Überforderung der ersatzweise einspringenden Mitarbeiter sei durchbrochen: "Unsere Statistiken zeigen: Die Krankenstände haben sich verringert." Mit dem vorliegenden Leitfaden will das Unternehmen das erarbeitete Know-how der Branche zur Verfügung stellen.

Weiterführende Infos sowie der Leitfaden zum Download stehen hier zur Verfügung: www.deutsche-seniorenstift.de/Arbeitszeitmodell.php.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Kreis-Delegation besuchte Sandergrabstätte

August Sander war ein berühmter Mann, der seine Wurzeln im Westerwald, in der Stadt Herdorf, hatte. Seinen ...

Großbrand in Tüschebachsmühle

(Aktualisiert) Am Freitag, 25. April, gegen 4 Uhr wurde der Vollbrand des Hotels und Gasthauses Tüschbachsmühle/Niederfischbach ...

Frühlings-Keltenfest in Kirchen am 1. Mai in Kirchen

Das nun vorgestellte Programm für das Frühlings-Keltenfest am 1. Mai klingt interessant. Aber eigentlich ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Dominik Preugschat fuhr den ersten Sieg ein

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf war am Ostersonntag beim Amateurrennen "Rund um Köln" erfolgreich. ...

Werbung