Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2008    

Kindergarten-Jubiläum wurde gefeiert

Seit zehn jahren gibt es den Kindergarten in Epgert. Das wurde von den Kindern, ihhren Familien und den Gästen und Ehrengästen gebührend gefeiert.

kindergartenfest in epgert

Epgert. Mit einem tollen Fest feierte der Kindergarten Epgert sein zehnjähriges Bestehen. Die Kinder zogen in langer Reihe auf die Bühne in der Turnhalle, um die zurückliegenden zehn Jahre bildlich Revue passieren zu lassen. Zuvor hatte die Kindergarten-Leiterin Angela Koch die Kinder, ihre Familien, die Gäste und Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Josef Zolk, die Ortsbürgermeister Richard Schmidt aus Willroth und Richard Lysun aus Epgert und der Leiter der Grundschule HorhausenFrank Bender, begrüßt und stellte den Anwesenden das Kollegium vor. Von ersten Tag an waren Petra Schmitt und Cornelia Gross dabei. Dann stießen Manuela Schmidt und Elke Marth hinzu. 1999 folgten Meike Schmidt und Marina Penner und im vergangenen Jahr Sandra Arndt. Die kleine Leni ist im zarten Alter von drei Jahren das jüngste Kind im Kindergarten und der 16 -ährige Stephan war das erste Kind im Epgerter Kindergarten. Aus dem Kindergarten Krunkel-Epgert wurde 2002 der Kindergarten "Burgmäuse" und das dokumentiert ein Wandschild über dem Eingang.
Bürgermeister Zolk dankte den Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz und nannte es eine gute Entscheidung, dass dieser Kindergarten eingerichtet wurde.
Der Burgmäuse-Chor zog auf und trällerte sein Begrüßungslied. Mit der Baugeschichte eröffneten die Steppkes ihr Jubiläumsmusical. Stein auf Stein war der Spruch für den Baubeginn 1997/98. Tabaluga war das Motto für das Jahr 1999, der Ententanz war der Renner für 2000. 2001 war das Eröffnungsjahr der Drachengruppe und das Hüttenfest markierte 2002. 2003 war Heimat des ersten Jubiläums. Mit einer interkulturellen Schau wurde das hervorragend unterstrichen. Und weiter ging es mit dem Karneval im Kindergarten im Jahr 2004. Mutter- Kind- Treff mit der Überschrift "Wellness" für die Mammi skizzierte das Jahr 2005. Das Folgejahr hatte dann natürlich Vater- und Kind-Treff zum Thema. 2007 stand im Zeichen der Kooperation zwischen Kindergärten und Schulen. Mit dem großen Luftballonstart wurde das Jubiläumsjahr weit hinaus getragen. Voller Stolz über ihre tolle Leistung zog es die Kinder, die Eltern im Schlepptau, auf den Parkplatz, wo die Pavillons mit leckeren Speisen und Getränken warteten. Im Kindergarten zeigte eine große Fotoausstellung die zurückliegenden Jahre, es gab Kinderschminken, Henna-Malen, eine große Verlosung und eine Exklusivbar zauberte die feinsten Cocktails. (wowa)
xxx
Mit dem Ententanz im Sommerfest dokumentierten die Kinder das Jahr 2000. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


1,4 Millionen aus dem I-Stock

Kanpp 1,4 Millionen Euro aus dem Investitionsstock des Landes fließen in diesem Jahr in den Kreis Altenkirchen. ...

"Nister-Piraten" suchen den Schatz

Es werden noch Abenteurer und Abenteuererrinnen gesucht. Sie sollen sich den "Nister-Piraten" bei der ...

Dem Tag mehr Leben geben

Das DRK Niederfischbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Palliativ-Medizin ein. Es referiert ...

Mittelstraße erstrahlt in neuem Licht

Ein Teil von Daaden erstrahlt nun in einem gelben Licht: 140 Leuchtmittel in den Altstadtlampen erhalten ...

Musikalische Akzente gesetzt

Über 100 Musikerinnen und Musikern boten in der Betzdorfer Stadthalle ein fulminantes Benefizkonzert. ...

Wandertag war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der "Dorfgemeinschafts-Wandertag", den der "Mai-Club" in Hasselbach organisiert ...

Werbung