Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2008    

"Nister-Piraten" suchen den Schatz

Es werden noch Abenteurer und Abenteuererrinnen gesucht. Sie sollen sich den "Nister-Piraten" bei der Schatzsuche helfen.

Kreis Altenkirchen. Vor langer Zeit haben Piraten am Zusammenfluss der großen und kleinen Nister einst einen Schatz versteckt. Viele haben ihn seither gesucht, niemand konnte ihn finden. Bald startet unter der Leitung der Erlebnispädagogen von "Wildwärts" eine Expedition zum Nisterschatz. Es werden mutige Abenteurer und Abenteuerinnen gesucht, die auf Entdeckungsreise gehen wollen. Kommt mit. Werdet selbst zu Piraten. Setzt mit uns die Segel, lauscht spannende Seeräubergeschichten und taucht ein in die Welt der Piraten. Echte Wassergeister warten, ihr werdet geheimnisvolle Botschaften entziffern und habt einen gefährlichen Sumpf zu überqueren. Dann ist da noch ein gekentertes Boot zu retten und der Pfad der Finsternis zu überwinden. Und mit etwas Glück findet sich am Ende der Schatz. Wenn Captain Jack Sparrow und seine Mannschaft von der Black Pearl ihn nicht noch vor euch finden. Nichts wie los und schnell anmelden. Verabredet haben sich die jungen Piraten für den 12. und 13. Juli, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Treffpunkt für alle Aktionen ist immer der Jugendzeltplatz an der Nister in Heuzert bei Kroppach. Alle weiteren Informationen und Anmeldungen zu diesen erlebnisorientierten Projekten bei den Veranstaltern: Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon 02681/812 543, horst.schneider@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Dem Tag mehr Leben geben

Das DRK Niederfischbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Palliativ-Medizin ein. Es referiert ...

Wasser überflutete Kellerräume

Erheblichen Schaden richtete das schwere Gewitter in der Nacht zum Dienstag in Altenkirchen-Leuzbach ...

Die Menschen brauchen eine Arbeit

Die "Neue Arbeit e.V." in Altenkirchen gibt Arbeitslosen eine neue Perspektive. Die Westerwald Bank ...

1,4 Millionen aus dem I-Stock

Kanpp 1,4 Millionen Euro aus dem Investitionsstock des Landes fließen in diesem Jahr in den Kreis Altenkirchen. ...

Kindergarten-Jubiläum wurde gefeiert

Seit zehn jahren gibt es den Kindergarten in Epgert. Das wurde von den Kindern, ihhren Familien und den ...

Mittelstraße erstrahlt in neuem Licht

Ein Teil von Daaden erstrahlt nun in einem gelben Licht: 140 Leuchtmittel in den Altstadtlampen erhalten ...

Werbung