Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Westerwald-Brauerei bringt Gründerbier auf den Markt

Die Westerwald-Brauerei bringt neben den bekannten Hachenburger Bieren ein neues Bier auf den Markt. „Westerwald-Bräu“, ein Bier wie es schon der Brauereigründer Heinrich Schneider gebraut hat, erlebt seine Renaissance. Das Bier wurde am Samstagabend, den 26. April, einem breiten Publikum vorgestellt.

Großer Ansturm bei der Vorstellung des neuen Bieres. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Eine neue Westerwald-Brauspezialität wurde nun der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Westerwald-Brauerei hatte zur Vorstellung des neuen Bieres “Westerwald-Bräu“ eingeladen. Über 2.000 Besucher bevölkerten das Gelände der Brauerei.

„Das untergärige Bier wurde schon um 1900 im Westerwald gerne getrunken“, erzählt Geschäftsführer Jens Geimer. Von den Besuchern wurde das neue Produkt übereinstimmend als „sehr süffig und kräftig im Geschmack“ eingestuft. Das Bier wird nach der alten Rezeptur nach handwerklicher Brauweise von den Hachenburgern gebraut. Die Flaschen kommen in einem schlichten, traditionellen Gewand daher.

Das Bier schimmert goldfarben im Glas und hat einen Alkoholgehalt von 5,2 Prozent. Jens Geimer ist davon überzeugt, dass er „mit der regionalen Spezialität voll im Trend liegt“. Neben der 0,33 Liter Flasche gibt es das neue Bier auch im beliebten fünf Liter Partyfass. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Top-Arbeitgeber der Finanzdienstleister

Ein Ranking des Nachrichtenmagazins Focus beschert der Westerwald Bank Bestnoten als Arbeitgeber in der ...

Jugendfeuerwehr Pleckhausen zu Besuch in Koblenz

Ein besonderer Ausflug stand am letzten Tag der Osterferien für die Jugendfeuerwehr Pleckhausen auf dem ...

Vorstand der Senioren-Union zu Besuch im Kreishaus

Landrat Michael Lieber konnte kürzlich den Vorstand der Kreis-Senioren-Union als Gäste im Kreishaus in ...

Prof. Manfred Zabel spricht zum 1. Mai

Der Tag der Arbeit am 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto: " Gute Arbeit. Soziales Europa." ...

Ministerin Irene Alt: Minijobs drängen Frauen in Altersarmut

Gründe für Altersarmut bei Frauen und Gegenmaßnahmen um diese zu bekämpfen, waren jetzt die Themen einer ...

Altenkirchen feiert Stadtfest im Zeichen des Jubiläums

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen sind Anlass für zahlreiche Feiern und Aktionen. Auch das 6. Stadtfest ...

Werbung