Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Helferinnen und Helfer packten in diesem Jahr wieder mit an als man sich im Gebhardshainer Land dem großen Frühjahrsputz widmete. Insgesamt zehn Kubikmeter Unrat wurden im Rahmen der Säuberung zusammengetragen.

Zahlreiche Helferinnen und Helfer waren bei der Waldsäuberung in Gebhardshain dabei. (Foto: pr)

Gebhardshain. Unter großer Beteiligung startete jetzt der große Frühjahrsputz in Gebhardshain. Rund 30 Teilnehmer packten mit an und sammelten über zehn Kubikmeter arglos weggeworfenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern und Wegrändern.

Auf Unverständnis stießen weggeworfener Verpackungsmüll, Dosen und Glasflaschen, weil kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten bestehen. Nach den Eindrücken der Helfer hat sich das Aufkommen des wilden Mülls aber erfreulicherweise in den letzten Jahren etwas verringert.

Ortsbürgermeister Heiner Kölzer bedankte sich bei allen Jugendlichen und den Helfern sowie beim Gemeinderat, der Kirmesjugend, der DJK Gebhardshain, den Haubergsgenossen und der Werbegemeinschaft. Besonderer Dank galt den Fahrzeugführern Alois Schmidt, Eckhard Märzheuser, Anton Hammes und Frank Schön.



Im Westerwälder Hof gab es für alle Helfer einen wohlverdienten leckeren Eintopf, sodass die Teilnahme an der traditionellen Sammlung im nächsten Jahr bereits feststeht. Alle Beteiligten hoffen, dass die zum Wanden und zur Erholung einladende Gebhardshainer Landschaft nicht wieder achtlos verschandelt wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Gemütliches Beisammensein am Maifeiertag in Fürthen

Im Fürthener Ortsteil Opsen findet am Donnerstag, 1. Mai, auf dem Gelände der Fischerhütte ein gemütliches ...

Kölle goes Hamm

Kölsche Kultur en gros gab es am Sonntagabend (27. April) im Kulturhaus Hamm. Nach der Vernissage von ...

Wallmenroth feierte fröhlichen "Bunten Abend"

Vor 1100 Jahren wurde Nodenbrath (Wallmenroth) zum ersten Mal in der sogenannten Haigerurkunde erwähnt ...

Niederfischbacher SPD im Wahlkampf vor Ort

Um seine Politik für Niederfischbach im Sinne der Menschen dort gestalten zu können, führte der SPD-Ortsverein ...

Vorstand der Senioren-Union zu Besuch im Kreishaus

Landrat Michael Lieber konnte kürzlich den Vorstand der Kreis-Senioren-Union als Gäste im Kreishaus in ...

Jugendfeuerwehr Pleckhausen zu Besuch in Koblenz

Ein besonderer Ausflug stand am letzten Tag der Osterferien für die Jugendfeuerwehr Pleckhausen auf dem ...

Werbung