Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Elco Europe GmbH – 50 Jahre erfolgreich

Bereits seit einem halben Jahrhundert ist die Elco Europe GmbH in Betzdorf ein erfolgreiches Unternehmen. Dies war Anlass für einen Betriebsbesuch von Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato, Michael Becher von der Wirtschaftsförderung der VG Betzdorf sowie Oliver Schrei von der WFG des Kreises Altenkirchen und seiner Mitarbeiterin Jennifer Kothe.

Dr. Nikolaus Kudlik (Technischer Leiter Elco Europe GmbH), Bürgermeister Bernd Brato, Michael Becher (Wirtschaftsförderung VG Betzdorf), Oliver Schrei (Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Altenkirchen), Birgit Neufurth-Krah (Geschäftsführerin Elco Europe GmbH), Landrat Michael Lieber (v.l.). (Foto: pr)

Betzdorf. Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato, Michael Becher von der Wirtschaftsförderung der VG Betzdorf sowie Oliver Schrei von der WFG des Kreises Altenkirchen und seine Mitarbeiterin Jennifer Kothe wurden während des Besuchs bei der Elco Europe GmbH durch das Unternehmen geführt, welches im Herbst diesen Jahres sein 50. Firmenjubiläum feiern wird.

Birgit Neufurth-Krah, Geschäftsführerin der Elco Europe GmbH, und Dr. Nikolaus Kudlik, technischer Leiter des Unternehmens, empfingen die Besuchergruppe um Landrat Michael Lieber mit einem interessanten Vortrag über die Firmenentwicklung. Anschließend erfolgte ein gemeinsamer Betriebsrundgang.

Die Elco Europe GmbH gehört als Tochter zum AVX Konzern, einem Hersteller und Lieferanten von elektronischen Komponenten mit Zentrale in den USA. 1964 erfolgte die Gründung des Unternehmens in Pinneberg, welches später nach Niederdreisbach übersiedelte und seit 1988 am Standort Betzdorf ansässig ist. Heute beschäftigt Elco in einem ca. 10.000 Quadratmeter großen Produktionsbetrieb mehr als 200 Mitarbeiter, darunter auch zehn Auszubildende. Seit 1990 ist das Unternehmen sehr erfolgreich als Automobilzulieferer tätig und erwirtschaftet inzwischen 95 Prozent des Umsatzes in diesem Bereich. Eine der besonderen Stärken von Elco liegt dabei auf hochkomplexen, kundenspezifischen Steckverbindungen. Die zunehmenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Umweltschutz rund ums Auto fördern zudem ein weiteres Marktwachstum in der Zukunft.

Der technische Leiter, Dr. Nikolaus Kudlik, erläutert: „Wir produzieren komplexe Stecker für unsere internationalen Kunden. Pro Jahr verlassen beispielsweise rund 35 Millionen Airbagsensorengehäuse unsere Produktion“.

Weitere aktuelle Komponenten sind Stecker für Motorsteuergeräte, Infotainment und Komponenten für die Schadstoffreduktion. Im Bereich der Motorsteuergerätestecker ist die Firma Elco Marktführer in Europa. Um diese allgemein erfolgreiche Position zu halten und weiter auszubauen wurde der Engineering Bereich am Standort Betzdorf in den letzten Jahren stark ausgebaut.

Namhafte Automobilzulieferer aus Deutschland und Europa bilden die Kundenbasis für das Unternehmen. Darüber hinaus gewinnt der asiatischen Markt an Bedeutung. Die Elco Europe GmbH, vertreten durch die Muttergesellschaft AVX, ist an weiteren Standorten in Tschechien, Mexico und China präsent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Unternehmen ist international aufgestellt, weiß aber sehr wohl die regionale Einbindung zu schätzen. „Die kurzen Wege zwischen unseren Zulieferern und uns sind oft der entscheidende Vorteil, ganz besonders wenn es sich um die Realisierung hochkomplexer ineinander greifender Fertigungseinrichtungen handelt“, so Birgit Neufurth-Krah, Geschäftsführerin der Elco Europe GmbH.

„Es war ein angenehmer Besuch in einem tollen, stark aufgestellten Unternehmen und ich freue mich, dass die Elco Europe GmbH seit nun schon 50 Jahren in unserer Region so erfolgreich ist“, so Landrat Lieber zum Abschluss des Rundgangs.

Im Jahr 2009 war Elco wie viele andere auch von der weltweiten Krise betroffen, von der sich das Unternehmen aber schnell erholt hat. Im vergangenen Jahr konnte ein Jahresumsatz von mehr als 80 Millionen Euro erwirtschaftet werden und für das nächste Jahr wird eine weitere Umsatzsteigerung angestrebt. Das Unternehmen verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum von bis zu zehn Prozent und investiert jährlich durchschnittlich zwischen fünf und zehn Millionen Euro in neueste Fertigungstechnologie.

„Die Firma Elco ist ein starkes und hochmodernes Unternehmen am Standort Betzdorf, auf das wir stolz sind“, so Bürgermeister Brato. Diese Einschätzung wird durch mehrere Preisverleihungen in den verschiedensten Bereichen untermauert: Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde das Unternehmen in der Vergangenheit auch schon von Kunden wie Bosch und Continental ausgezeichnet. Jüngste Errungenschaft sind die beiden Auszeichnungen der Firma Delphi („Above and Beyond“ und „Pinnacle“- Award), die dem Unternehmen im Herbst 2013 verliehen wurden.

Die Elco Europe GmbH hat zudem als Ausbildungsbetrieb hohes Ansehen erworben. Ausbildungsplätze werden in den Bereichen Industriekaufmann/-frau, Werkzeugmacher/in, Mechatroniker/in und Konstrukteur/in angeboten. Zudem besteht auch die Möglichkeit einer dualen Ausbildung. Kooperationen mit den Hochschulen Siegen, Koblenz und Aachen bestehen, um gerade als mittelständiges Unternehmen den immer fortschreitenden Anforderungen der Kunden auf höchstem Niveau begegnen zu können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann

Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)

Am 12. März fand in der Stadt Kirchen eine wichtige Veranstaltung zur Städtebauförderung statt. Bürgerinnen ...

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet umfassende Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung gegeben. Ziel ...

Weitere Artikel


Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Manuel Hoffmann kurz vor dem Aufstieg

Beim Eliterennen der C-Klasse im westfälischen Hamm schaffte es Manuel Hoffmann auf einen guten fünften ...

Pepe Rahl zweimal unter den Top Ten

Bei der U17-MTB-Nachwuchsbundesliga in Lohr am Main schaffte es der 14-jährige Pepe Rahl von der MTB-Abteilung ...

Durchwachsenes Vorbereitungsturnier für VfL Männer

Am vergangenen Sonntag ging es für die Faustballer des VfL Kirchen zum Vorbereitungsturnier nach Wasenbach. ...

Auto prallte gegen Felsen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der L 267 zwischen Pracht und Au, in Höhe Bitzbruch kam es am Dienstag, 29. April zu einem Verkehrsunfall ...

Glücksmomente der Sinne

Zur Sonntagsmatinee am 18. Mai, 11 Uhr kommt der Gründervater der Westerwälder Literaturtage, Hanns-Josef ...

Werbung