Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Pflichten der Hauseigentümer für Schornsteinfegerarbeiten

Die Kreisverwaltung teilte mit, dass im Kehrbezirk IV, Raum Wissen, die Schornsteinfegerarbeiten derzeit nicht vom bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger durchgeführt werden. Die Hauseigentümer müssen einen zugelassenen Betrieb beauftragen.

Wissen. Im Kehrbezirk IV, der den Raum Wissen umfasst, können derzeit die Kehr- und Messarbeiten nicht mehr vom bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger durchgeführt werden. Dies hat für die Hauseigentümer zur Folge, dass sie einen zugelassenen Schornsteinfegerbetrieb beauftragen müssen, die Arbeiten laut Feuerstättenbescheid durchzuführen.

Die vorgeschriebenen Arbeiten sind im Feuerstättenbescheid festgelegt und müssen fach- und fristgerecht ausgeführt werden. Aus haftungs- und versicherungsrechtlichen Gründen können die Arbeiten nur an einen zugelassenen Schornsteinfegerbetrieb übertragen werden. Wichtig ist auch der Nachweis über die fristgerechte Durchführung. Das vollständig ausgefüllte Formblatt muss termingerecht dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger vorgelegt werden.



Kommt der Hauseigentümer dieser Verpflichtung nicht nach, wird dies der Kreisverwaltung Altenkirchen gemeldet. Diese wird dann die Arbeiten zwangsweise und gebührenpflichtig einfordern. Zugelassene Schornsteinfegerbetriebe können beispielsweise dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Wissen entnommen werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Sicherheit hat Priorität

Der Truppenübungsplatz Stegkopf und das Thema Altlasten sowie Sicherheit beschäftigt die Landräte im ...

Sponsorenlauf der Franziskus-Grundschule

Im Rahmen des Sportfestes der Wissener Franziskus-Grundschule starten die Kinder einen Sponsorenlauf, ...

Konfirmation: Ein Evangelisches Erfolgsmodell

Die Vorbereitungen laufen. Ab dem kommenden Wochenende und an weiteren Mai-Sonntagen, in manchen Gemeinden ...

Kein Glück für Betzdorfer Mountainbiker

Beim Mountainbikerennen in Wombach im Spessart gab es für die Betzdorfer Nachwuchsfahrer viel Pech, Rückenschmerzen, ...

Kooperationsvereinbarung Schule und Wirtschaft geschlossen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Werbung