Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Workshops und Erlebnistage im Kreisgebiet

Auch in diesem Jahr werden im Kreis Altenkirchen wieder verschiedenste Workshops und Erlebnistage angeboten. Am 5. Juli findet ein Inline-Skating und Waveboard-Workshop in Wallmenroth statt, am 28. Juni lockt ein „Herr der Ringe“-Erlebnistag im Hüllwald und am 14. Juni wird ein „Harry Potter“-Erlebnistag in Güllesheim angeboten.

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr finden im Kreis Altenkirchen wieder zahlreiche Aktionen statt, die reichlich Spaß und Spannung versprechen.

Inline-Skating und Waveboard-Workshop für Kinder und Erwachsene
Wallmenroth. Einen Inliner- und Waveboardkurs für Kinder und Erwachsene bieten die Ortsgemeinde Wallmenroth sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf auch in diesem Jahr wieder an.
Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am Samstag, 5. Juli, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unter fachgerechter Anleitung, der sichere Umgang mit diesen beliebten Sport- und Fortbewegungsarten eingeübt.
Im Inliner-Kurs geht es unter anderem um richtiges Abfahren, Slalom, Kurvenlauf, Ausweichen und wirkungsvolle Bremstechniken, sowie Rutsch- und Falltechniken.
Im Waveboard-Workshop werden Techniken zum Gleichgewicht, zur Beschleunigung, Kurvenfahrt und Position (Goofy und Regular) sowie Spiel- und Staffelformen vermittelt.
Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene sind gemeinsam eingeladen an dem Kurs teilzunehmen. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro pro Person.
Anmeldungen nimmt die Kreisverwaltung Altenkirchen, telefonisch unter 02681-812541 oder per E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de entgegen.

„Herr der Ringe“-Erlebnistag im Hüllwald zwischen Herdorf und Daaden
Herdorf/Daaden. Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 28. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Hüllwald zwischen Herdorf und Daaden einen Abenteuer- und Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte „Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Auf der Reise mit dem einen Ring durchwandern die Gefährten das Auenland, überqueren Seilbrücken, fliehen zusammen vor Kankra, suchen den Weg nach Mordor und müssen eine Menge weiterer Abenteuer bestehen. Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und der Hüllwald wird zum „Auenland“. Und sicher eilt ihnen auch Gandalf zu Hilfe.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.
Eltern interessierter Kinder können sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen telefonisch unter 02681-812541 oder per E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden.



„Harry Potter“-Erlebnistag in Güllesheim
Güllesheim. Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 14. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Wald rund um Güllesheim einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte von „Harry Potter“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Zauberschüler in einem trimagischen Turnier Gefahren bestehen, Hindernisse überwinden, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ fest zusammen halten. Bei diesem Erlebnistag in der Natur können die Kinder in die Rolle von Harry Potter und seinen Freunden schlüpfen. Der Wald wird zur Zauberschule „Hogwarts“.
Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zaubermeisters Dumbledore in der Lage sein werden, die spielerischen Stationen des Erlebnistages zu lösen.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Professor Manfred Zabel hielt Mairede im Kulturwerk

Auch in diesem Jahr nahm der DGB Kreisverband Altenkirchen den Maifeiertag wieder zum Anlass eine Veranstaltung ...

Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Konfirmation: Ein Evangelisches Erfolgsmodell

Die Vorbereitungen laufen. Ab dem kommenden Wochenende und an weiteren Mai-Sonntagen, in manchen Gemeinden ...

Sponsorenlauf der Franziskus-Grundschule

Im Rahmen des Sportfestes der Wissener Franziskus-Grundschule starten die Kinder einen Sponsorenlauf, ...

Sicherheit hat Priorität

Der Truppenübungsplatz Stegkopf und das Thema Altlasten sowie Sicherheit beschäftigt die Landräte im ...

Werbung