Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Diskussion zum Thema Bildung

"Bildung vor Ort" - zu diesem Thema kommt Bildungsstaatssekretär Hand Beckmann am Dienstag, 6. Mai nach Daaden. Der SPD-Ortsverein Daaden und MdL Thorsten Wehner laden ein. Die Veranstaltung ist im Gasthof Koch in Daaden und beginnt um 18.30 Uhr.

Staatssekretär Hans Beckmann kommt nach Daaden. Foto: Galerie RLP

Daaden. „Bildung vor Ort“ lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium Hans Beckmann am Dienstag, den 6. Mai um 18.30 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstraße 3 in Daaden. Beckmann ist auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und des SPD-Ortsvereins zu Gast in Daaden.

„Gute Bildungsangebote und eine gute Unterrichtsversorgung sicherzustellen sind Schwerpunkte rheinland-pfälzischer Schulpolitik“, so Thorsten Wehner. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf, Bildungsangebote für alle jungen Menschen offen zu halten, unabhängig von der finanziellen Leistungskraft der Eltern. Hierzu hat die Landesregierung in den zurückliegenden Jahren mehrere Initiativen gestartet, z.B. der Umbau der Schulstruktur und die Einführung der Realschule plus, die Absenkung der maximalen Klassengröße in den Grundschulen oder die Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten in den Stufen 5 bis 10. Aber auch die finanziellen Entlastungen der Eltern durch die Ausweitung der Schulbuchausleihe und die Übernahme der Schülerbeförderungskosten an allen weiterführenden Schulen bis Klasse 10 - sofern der Schulweg nicht kürzer als vier Kilometer ist - sind wichtige Eckpunkte. Nicht zuletzt ist hier auch der Ausbau des inklusiven Schulangebotes zu nennen.



Diese und andere schulpolitische Themen vor Ort sollen an diesem Abend diskutiert werden. Wehner und der SPD-Ortsverein Daaden laden insbesondere die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen (Lehrerinnen und Lehrer und auch Eltern) ganz herzlich zur gemeinsamen Diskussion mit dem Staatssekretär ein. Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle am Thema Interessierte sind herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Kreishaus

Am Donnerstag, 8. Mai wird die Ausstellung "Anders Kunst - Kunst mal anders" im Kreishaus Altenkirchen ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Malu Dreyer kommt nach Wissen

Am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wissen. Sie spricht im ...

Maifest in Nauroth

Mit den Sonnenstrahlen am Nachmittag begann auch das Maifest in Nauroth. Dazu gehörte das Aufstellen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Werbung