Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Malu Dreyer kommt nach Wissen

Am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wissen. Sie spricht im katholischen Pfarrheim und will für starke und moderne Kommunen werben. Mit dabei ist der "Geheime Küchenchor", der das Rahmenprogramm gestaltet.

Malu Dreyer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, kommt am 10. Mai nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen erhält prominente Unterstützung im Kommunalwahlkampf. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, ist am Samstag, den 10. Mai um 16 zu Gast im Katholischen Jugendheim Wissen, Kirchweg 9.

Dreyer wird für starke und moderne Kommunen werben.
„Politische Entscheidungen in den Kommunen betreffen die Menschen unmittelbar. Deshalb sollten die Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht am 25. Mai Gebrauch machen“, erklärt dazu der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen, der selbst als Stadtbürgermeister in Kirchen kandidiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Gelegenheit bestehen, mit Malu Dreyer ins Gespräch zu kommen. Das musikalische Rahmenprogramm wird vom „Geheimen Küchenchor Altenkirchen“ gestaltet. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.
Die Kreis-SPD lädt gemeinsam mit dem Wissener Landtagsabgeordneten und Stadtbürgermeisterkandidaten Thorsten Wehner alle Interessierten zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Ausstellung im Kreishaus

Am Donnerstag, 8. Mai wird die Ausstellung "Anders Kunst - Kunst mal anders" im Kreishaus Altenkirchen ...

Diskussion zum Thema Bildung

"Bildung vor Ort" - zu diesem Thema kommt Bildungsstaatssekretär Hand Beckmann am Dienstag, 6. Mai ...

Werbung