Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche Sponsoren und ehrenamtlicher Helfer. Sie sind auch jetzt wieder dabei und man traf sich um den neuen Flyer vorzustellen.

Von links:Paul Hüsch, Kreisverwaltung Altenkirchen, Ulrich Stupperich, Krombacher Brauerei, Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen, Roswitha Still, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Stefanie Schierling, Sparkasse Siegen,
Axel Brinkmann, Krombacher Brauerei, Harald Diehl und Oliver Pack, Erzquell Brauerei, sowie Horst Schneider und Niklas Helsper. Foto: KV

Region. Siegtal pur geht in den Kreisen Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein nun schon in die 11. Runde und hat sich zu einer Großveranstaltung mit überregionaler Anziehungskraft entwickelt.

Die Landräte Michael Lieber, Altenkirchen und Paul Breuer, Siegen sind froh, dass sich die Kreissparkasse Altenkirchen, die Sparkasse Siegen, die Barmer GEK Siegen und die Brauereien Krombacher, Erzquell und Hachenburger Westerwaldbrauerei von der Begeisterung für „Siegtal pur“ haben anstecken lassen und die Gemeinden, Städte und Landkreise bei der Finanzierung des Marketings und der Veranstaltungsorganisation helfen.

Gleichzeitig würdigten die Kreischefs das ehrenamtliche Engagement der vielen Helfer, die auch in diesem Jahr wieder für Sicherheit entlang und auf der Strecke sorgen werden. „Ohne die große Zahl von ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen der Feuerwehren, von THW, DRK, DLRG und Vereinen, wäre Siegtal pur nicht vorstellbar. Für deren Einsatz möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen ganz herzlich bedanken!“, betonen die Landräte.



Die Radler Horst Schneider und sein Enkel Niklas Helsper wollten gerade aus der Siegaue kommend in Niederschelden die Straßenseite wechseln und kamen so mit den Sponsoren ins Gespräch. Sehr oft sind die beiden auf ihrer Trainingsrunde von Eisern kommend für eine größere Rundtour im Siegtal unterwegs und freuen sich jetzt schon wieder auf Siegtal pur, weil dann „autofrei“ ist und entspannt geradelt werden kann und an der Strecke in den Orten was los ist.

Alle Informationen zum Streckenverlauf mit Höhenprofil und Kilometertabelle, den Raststationen sowie allgemeinen Hinweisen sind im Flyer abgebildet, der in den Tourismusstellen entlang der Strecke ausliegt.
Auch im Internet ist der Flyer veröffentlicht unter www.siegtal-pur.info
Die Fahrpläne der DB Sonderzüge werden ab Ende Mai ebenfalls im Internet abrufbar sein. Hinweis: Wegen Gleisbauarbeiten verkehren die Sonderzüge nur zwischen Köln/Siegburg und Betzdorf.
Weitere Informationen und Flyer bei:
Tel.: 02681 81-3903 KV Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Kaiser - und Königsball

In diesem Jahr findet der Bezirksball der Schützenbruderschaften des Bezirkes Marienstatt in Birken-Honigsessen ...

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche ...

Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ...

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. ...

Lokale Themen im Mittelpunkt

Bei den CDU-Veranstaltungen in Oberlahr und Güllesheim "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" ...

Werbung