Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus in Herdorf aus seinem Buch: "Das Pubertier". Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Stadtverwaltung herdorf, Zimmer 1.

Jan Weiler liest im Hüttenhaus Herdorf. Foto: Veranstalter

Herdorf. Am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr, ist der Autor Jan Weiler in Herdorf zu Gast. Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest der Auto unter dem Motto „Mein Leben mit dem Pubertier und andere Geschichten“ im Hüttenhaus.

Sie waren niedlich. Jeder Milchzahn war ein Meilenstein. Doch im zweiten Lebensjahrzehnt mutieren Kinder von fröhlich, neugierig, nett anzuschauen, zu muffelig, maulfaul, hysterisch. Aus rosigen Kindergesichtern werden Pickelplantagen. Nasen, Beine und Hinterteile wachsen in beängstigendem Tempo. Stimmen klingen wie verstimmte Dudelsäcke, aber die Kommunikation scheint ohnehin phasenweise unmöglich, denn das Hirn ist wegen Umbaus zeitweise geschlossen. Und doch ist da der gute Kern. Irgendwo im Pubertier schlummert ein erwachsenes Wesen voller Güte und Vernunft. Man muss nur Geduld haben, bis es sich durch Berge von Klamotten und leeren Puddingbechern ans Tageslicht gewühlt hat. Willkommen in der Pubertät, der für alle Familienmitglieder schlimmsten und schönsten Zeit im Leben eines jungen Menschen. Verdammt nochmal.



Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Nach dem Besuch der Deutschen Journalistenschule begann er beim Süddeutsche Zeitung Magazin, wo er elf Jahre in unterschiedlichen Funktionen arbeitete, die letzten fünf Jahre als Chefredakteur.
Seit 2005 ist er freier Schriftsteller. Er verfasst vor allem Romane, Kolumnen, Hörspiele und Drehbücher und tritt auch als Sprecher auf seinen CDs und als Vorleser auf Tourneen durch ganz Deutschland in Erscheinung. Viele kennen den Roman von Jan Weiler „Maria, ihm schmeckt´s nicht“, der mit Christian Ulmen in der Hauptrolle auch verfilmt worden ist.
Karten für die Lesung in Herdorf sind im Vorverkauf bei der Stadtverwaltung Herdorf, Zimmer 1, erhältlich (Tel.: 02744-92230).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kaiser - und Königsball

In diesem Jahr findet der Bezirksball der Schützenbruderschaften des Bezirkes Marienstatt in Birken-Honigsessen ...

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche ...

Drei Metalldiebe konnten vorläufig festgenommen werden

Keinen Spaß an ihrer Beute haben drei Metalldiebe, die am Samstagmorgen, 3. Mai gegen 3 Uhr von der Polizei ...

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche ...

Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ...

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. ...

Werbung